"Veronica Mars": Probleme für Kickstarter-Unterstützer

Seit kurzem läuft die Krimi-Komödie "Veronica Mars" in deutschen Kinos. Finanziert wurde das Projekt mit Hilfe von Spenden auf Kickstarter. Eine schöne Sache eigentlich, doch die Geldgeber sind nun verärgert.
(wue/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Kristen Bell spielt in "Veronica Mars" eine ehemalige Teenie-Detektivin
facebook.com/TheVeronicaMarsMovie Kristen Bell spielt in "Veronica Mars" eine ehemalige Teenie-Detektivin

Berlin - Heute ist Kristen Bell (33, "Nie wieder Sex mit der Ex") eine der begehrtesten Hollywood-Schauspielerinnen, doch ihre Karriere begann erst richtig mit der TV-Serie "Veronica Mars", die zwischen 2004 und 2007 ausgestrahlt wurde. In 64 Folgen, verteilt über drei Staffeln, verkörperte Bell eine jugendliche Detektivin. Eine vierte Staffel war angedacht, aber dazu kam es nie. Regisseur Rob Thomas wendete sich 2013 an die zahlreichen Serien-Fans und wollte seinen geplanten "Veronica Mars"-Film über die Crowdfunding-Plattform Kickstarter realisieren - mit Erfolg. Rund 92.000 Menschen unterstützten das Projekt mit über 5,7 Millionen US-Dollar. Kürzlich kam die Krimi-Komödie in die Kinos, sorgt nun aber für Ärger unter Kickstarter-Finanziers.

Die erste Staffel der "Veronica Mars"-TV-Serie können Sie hier bestellen

Wer 35 Dollar oder mehr spendete, der "wird eine digitale Version des Films innerhalb weniger Tage des Kinodebüts erhalten." Das wurde zumindest auf der Kickstarter-Seite des Films versprochen. Wie sich nun herausstellt, handelt es sich jedoch um Streaming-Zugänge für die Webseite Flixster und den Warner-Bros.-Service Ultraviolet - und nicht um eine herunterladbare Filmdatei, einen iTunes-Code oder ähnliches. Wer das Geld bereits auf den digitalen Tresen gelegt hat, der besitzt also gar keine Kopie des Films.

Außerdem beschwerten sich einige Nutzer, dass die Angebote in ihren Ländern nicht zur Verfügung stünden oder dass sie Probleme beim Abspielen von "Veronica Mars" hätten, wie die Branchen-Webseite "The Hollywood Reporter" berichtet. Warner Bros. habe darum allen Nutzern, die sich bei deren Kundenbetreuung melden, eine Rückerstattung ihres Geldes angeboten.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.