Vernichtende Kritik für Herzogin Meghan: "Diese Frau ist eine Blamage"

Meghan Markle (43) wollte eigentlich mit einer neuen Netflix-Serie durchstarten. In "With Love, Meghan" möchte die Herzogin von Sussex ihre häusliche Seite zeigen und Koch- und Gartentipps unter das Publikum bringen. Die schrecklichen Waldbrände in ihrem Heimatstaat Kalifornien lassen den Ex-Royal allerdings nicht kalt: Nun hat Meghan eine klare Entscheidung getroffen.
Nach Feuerkatastrophe: Meghan Markle verschiebt Netflix-Start
In einem offiziellen Statement des Streaming-Anbieters "Netflix" verkündet Meghan Markle, ihre neue Serie nicht wie geplant im Januar, sondern erst am 4. März veröffentlichen zu wollen: "Ich bin meinen Partnern bei Netflix dankbar, dass sie mich bei der Verschiebung des Starts unterstützt haben."
Die 43-Jährige sei der Meinung, dass nun die Bedürfnisse der Menschen im Vordergrund stehen müssten, die von den Bränden in Kalifornien betroffen sind. Am Freitag, den 10. Januar besuchten Meghan und ihr Ehemann Prinz Harry (40) Überlebende der Brände und Helfer in Pasadena, um ihre Unterstützung zu demonstrieren.
Kritik an Meghan Markles Netflix-Show: "Eine Blamage"
Noch bevor die schrecklichen Waldbrände in Kalifornien ausbrachen, hatte Meghan Markle den Trailer zu ihrer neuen Netflix-Serie im Netz geteilt. Die Kommentarfunktion unter dem Instagram-Beitrag hatte die Herzogin von Sussex deaktiviert, doch auf YouTube konnten Zuschauer ihre Meinung dazu kundtun. Vernichtende Urteile warfen schnell die Frage auf: Möchte das Publikum Meghans Show überhaupt sehen?
Unter dem fast zweiminütigen Clip finden sich zahlreiche kritische Kommentare. Ein Zuschauer schreibt: "Leider ist diese Frau eine Blamage." Ein anderer verkündet: "Was auch immer Meghan Markle in Zukunft tun wird, werde ich vehement boykottieren!" Zahlreiche Nutzer werfen der Herzogin von Sussex vor, nicht authentisch aufzutreten.

Es wird sich zeigen, ob Meghan Markles neue Show letztendlich doch sein Publikum überzeugen kann – derzeit ist jedoch ein anderes Thema von viel größerer Relevanz: Dass die schrecklichen Waldbrände in Kalifornien endlich ein Ende finden.