Verleumdungsvorwürfe gegen Gil Ofarim: Landgericht Leipzig lässt Anklage zu

Sänger Gil Ofarim muss sich bald vor Gericht wegen falscher Verdächtigung und Verleumdung verantworten. In einem viralen Video hatte er einem Mitarbeiter eines Leipziger Hotels Antisemitismus vorgeworfen.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
7  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Sänger Gil Ofarim
Sänger Gil Ofarim © Gerald Matzka/dpa/Archiv

Das Landgericht Leipzig hat die Anklage gegen den Musiker Gil Ofarim wegen falscher Verdächtigung und Verleumdung zugelassen und das Hauptverfahren eröffnet.

Prozess gegen Gil Ofarim beginnt am 24. Oktober

Der Musiker hatte vor einem Jahr in einem viralen Video Antisemitismus-Vorwürfe gegen ein Leipziger Hotel erhoben. Nach Einschätzung der Staatsanwaltschaft Leipzig hat sich der Vorfall aber nicht so zugetragen.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Wie das Gericht am Mittwoch mitteilte, soll der Prozess gegen den Künstler am 24. Oktober beginnen. Für das Verfahren hat das Landgericht sieben Verhandlungstage bis Ende November angesetzt. Bis zum rechtskräftigen Abschluss des Verfahrens gilt für Ofarim die Unschuldsvermutung. Eine Stellungnahme seines Anwalts lag zunächst nicht vor.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
7 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Marlboro123 am 21.09.2022 18:17 Uhr / Bewertung:

    Der hat jetzt total verloren, sein Vater war ein Star, er ist ein nichts.

  • Tom2 am 21.09.2022 18:06 Uhr / Bewertung:

    Der Möchtegern Promi wollte sich vordrängeln und dann due Lüge obendrauf

  • Lackl am 21.09.2022 16:57 Uhr / Bewertung:

    Ich finds gut, dass der mit seinem Mitleidsgehabe um Aufmerkamkeit zu erheichen nicht aufgegangen ist. Hoffentlich geben dem die Miedien keine Plattform mehr. Wer`s mit Talent nicht schafft, soll mit Verleumung auch nicht durchkommen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.