Verkehrsministerer Andreas Scheuer wirbt mit GNTM-Model Alicija
Mit einer sehr ungewöhnlichen PR-Aktion macht derzeit das Bundesverkehrsministerium auf sich aufmerksam: In Kooperation mit GNTM wurde eine Kampagne für mehr Sicherheit bei Radfahrern gestartet. Minister Andreas Scheuer zeigt sich stolz mit dem leicht bekleideten GNTM-Model auf Facebook.
Der Slogan der Kampagne lautet "Looks like shit. But saves my life." Dazu gibt's Models in Unterwäsche, die Fahrradhelme tragen. Damit will das Bundesministerium für Verkehr und Infrastruktur (BMVI) Fahrradhelmen wieder zu einem besseren Image verhelfen.

Dabei müssen die Augen vor jeglichen Sexismus-Debatten, die in den vergangenen Jahren geführt wurden, verschlossen worden sein. Anders ist die Auswahl dieser Motive nicht zu erklären.

Höhepunkt ist wohl das Gruppenbild zweier sexy posierende Männer, die von vier Frauen umgarnt werden. Man weiß gar nicht, ob man sich mehr über den Slogan (dt.: "Sieht sche*** aus. Aber rettet mein Leben") wundern soll oder über die maximal erotisierten Fotos.
Es ist nicht das erste Mal, dass das Ministerium im Rahmen der "Runter vom Gas"-Initiative polarisierende Motive wählt. Dazu gehören etwa auch die Autobahn-Plakate, die ein Smartphone mit dem Slogan "Marie (38), abgelenkt durch eine SMS" zeigen. Oder Darth Vader, der damit wirbt: "Die Saga geht weiter. Dank Helm".
Kein übliches Behördendeutsch
Doch die aktuelle Kampagne mit GNTM-Model Alicija hat eine völlig neue Dimension. Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer begründet sie folgendermaßen: "Mehr als die Hälfte der jungen Radfahrerinnen und Radfahrer sagen von sich selbst, dass sie nie oder nur selten einen Helm tragen. Und warum nicht? Weil es angeblich nicht cool aussieht."
Mit der neuen Aktion wolle man sich nun gezielt an junge Menschen richten, um sie dazu zu motivieren, zum eigenen Schutz einen Helm aufzusetzen. "Der Spruch entspricht vielleicht nicht so ganz dem üblichen Behördendeutsch. Er bringt die Botschaft aber ziemlich genau auf den Punkt: Helme retten Leben!", erklärt der Minister.

Dabei habe man sich Unterstützung bei der ProSieben-Sendung "Germany’s next Topmodel" und dem Starfotografen Rankin (53) gesucht. "Ungewöhnlich für 'Runter vom Gas'. Klar. Aber es geht darum, Aufmerksamkeit zu wecken", sagt der 44-jährige CSU-Politiker. Neben Nacktshootings und einer Ohrfeige, sah man bei GNTM am Donnerstag Rankin, wie er sich ein Model für die Kampagne aussuchte. Die Wahl fiel auf Alicija (18).
Interessant, dass das Bundesinnenministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur in solch einem Kontext genannt werden möchte. Die Devise "Aufmerksamkeit um jeden Preis" kennt man sonst ja eher von C-Promis...
Lesen Sie auch: Andreas Scheuer hat eine neue Freundin
Lesen Sie hier: Schwarzer Bildschirm bei Jasmins Ausraster - Das sagt ProSieben