Verbreitet Sängerin Nena Verschwörungstheorien? Das steckt hinter ihrem Instagram-Statement

Sorgt Sängerin Nena etwa für das nächste "Wendler-Gate"? Auf Instagram hat die Ikone der Neuen Deutschen Welle mit einem Statement Verwirrung gestiftet. Ihr Management spricht jetzt Klartext.
Sängerin Nena schreibt von "Panikmache"
"Ich habe meinen tiefen Glauben an Gott. Daher kommt mein Vertrauen ins Leben. Und ich habe meinen gesunden Menschenverstand, der die Informationen und die Panikmache, die von außen auf uns einströmen, in alle Einzelteile zerlegt", schreibt Nena zu einem Instagram-Post.
Ihr Kollege Xavier Naidoo, der seit längerer Zeit wegen kruder Verschwörungstheorien und rassistischer Kommentare in die Kritik geraten ist, reagiert mit einem Dankes- und einem Herz-Emoji auf das Statement von Nena. Die beiden kennen sich bereits seit Jahren und arbeiteten in den ersten beiden Staffeln von "The Voice of Germany" zusammen. Nena beantwortet Naidoos Statement ebenfalls mit einem Herz.
Das steckt hinter dem Statement von Nena
Nach diversen Medienberichten über Nenas verwirrende Aussage hat sich jetzt ihr Management zu Wort gemeldet, gegenüber "Bild" heißt es: "Wir sehen einige Maßnahmen kritisch – zum Beispiel Maskenpflicht für Kinder und dass Familienmitglieder Sterbende nicht besuchen und begleiten dürfen."
Trotzdem will sich Nena offenbar nicht in die Schublade der Corona-Leugner und Verschwörungstheoretiker stecken lassen. "Sie stellt sich auf keine Seite, sondern hat eine Meinung und Gefühle, denen sie in erster Linie in ihrer Musik Ausdruck verleiht", erklärt ihr Management weiter.
Kritiker über Nena: "Promis haben eine Vorbildfunktion"
Die Fans von Nena reagieren gespalten auf ihren Instagram-Post. Viele Follower feiern die Sängerin mit Kommentaren wie "Nena du hast es auf den Punkt gebracht", "das unterschreibe ich" und "du sprichst mir aus der Seele". Andere wiederum sehen das Statement kritisch. "Promis haben nur leider eine Vorbildfunktion ziehen viele Schafe mit sich das ist das Problem. An die Gefährlichkeit von Corona nicht zu glauben ist außerdem eine Verleugnung", schreibt ein Fan unter den Post.
Erst vor wenigen Tagen hat Schlagersänger Michael Wendler durch seine Aussagen zur Corona-Pandemie und Kritik an Medien und Bundesregierung für Aufsehen gesorgt. Auch der ehemalige TV-Koch Attila Hildmann stellt sich öffentlich gegen die Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus.