Veränderungen im Königshaus: Neue und wichtige Aufgabe für Prinzessin Kate

Prinzessin Kate bereitete sich schon jetzt auf ihre bisher "wichtigste" Rolle vor. Wenn ihr ältester Sohn der König von England wird, soll sie ihn bei seinen Aufgaben unterstützen. Ein royaler Experte spricht jetzt darüber, wie die Prinzessin mit der Verantwortung, die auf ihr lastet, umgehen wird.
Wenn Prinz George König ist: Prinzessin Kate übernimmt eine neue Aufgabe
Zwar genießt Prinzessin Kate derzeit noch ihren Sommerurlaub mit ihrem Ehemann, Prinz William, und ihren drei Kindern, Prinz George, Prinzessin Charlotte und Prinz Louis. Doch in einigen Jahren wird George, der zweite in der Thronfolge, die Zügel der Monarchie in der Hand halten. Seine Mutter wird ihm bei den Herausforderungen, die sich ihm stellen könnten, zur Seite stehen, wenn sie noch lebt, so Robert Jobson.
Der Autor erklärt in dem Podcast "The Royal Record" von GB News, wie die Rolle der Prinzessin von Wales in Zukunft aussehen wird. Das "Niveau der Ehrerbietung gegenüber der königlichen Familie" könnte nämlich abnehmen, wenn ihr erstgeborener Sohn König ist. Aber was meint er damit eigentlich genau?
Bei Queen Elizabeth sah alles anders aus: "Die Rolle von Gott bekommen"
Er erläutert seine Ansichten, wie folgt: "Als Königin Elizabeth auf den Thron kam, hatte man das Gefühl, dass sie dazu berufen war – sie hatte diese Rolle von Gott bekommen. Es war eine viel christlichere und andere Gesellschaft als die, in der wir heute leben." Damals gab es sicherlich ein gewisses Maß an Ehrerbietung gegenüber den Royals.
"Ich glaube nicht, dass es diese Ehrerbietung in 30 oder 40 Jahren noch geben wird", so Robert Jobson weiter und er fügt noch hinzu, dass die Einstellung der Öffentlichkeit gegenüber der Monarchie wahrscheinlich ganz anders sein wird, wenn George Monarch wird. An dieser Stelle komme dann Prinzessin Kate mit ins Spiel, sollte sie noch leben.
"Echte Draufgängerin": Die Prinzessin von Wales stellt sich der Herausforderung
Jobson meint: "Ich glaube, deshalb ist es so wichtig, dass seine Mutter da ist, um ihm zu helfen. Und ich glaube, sie hat das als eine ihrer, wenn nicht die wichtigste Rolle erkannt, die sie hat." Zudem lobt er Kates Familie, die ihr geholfen habe, sich an das königliche Leben zu gewöhnen. Nun werde die 42-Jährige bei ihrem Sohn den gleichen Ansatz verfolgen.
"Catherine ist eine echte Draufgängerin, um es vorwegzunehmen. Sie scheint sich jeder Herausforderung zu stellen, die ihr gestellt wird. Und natürlich ist es sehr wichtig, eine stabile und liebevolle Familie zu haben", erläutert Robert Jobson ehrlich weiter. Aber da braucht sich weder Kate noch ihr Sohn, George, große Sorgen machen.
Die Familie steht an erster Stelle: Prinzessin Kate bekommt Unterstützung
Denn für die Familie rund um die Prinzessin von Wales gibt es nichts Wichtigeres. Gerade kurz nachdem Kate ihre Krebsdiagnose öffentlich gemacht hatte, zog sich auch Prinz William zurück. Er kümmerte sich um seine kranke Frau und die drei Kinder. Beim ersten Auftritt der kranken Kate, bei "Trooping the Colour", sah man ganz deutlich, dass sich auch die Kinder um ihre Mutter sorgten. Charlotte kümmerte sich um die 42-Jährige und stellte sich stets schützend vor sie. Die Familie steht eben an der obersten Stelle – nicht nur für Kate.