Vatikan zeigt erstes Bild: So sieht das Grab von Papst Franziskus aus

Nach der Trauerfeier am Samstag auf dem Petersplatz findet Papst Franziskus seine letzte Ruhe in der Basilika Santa Maria Maggiore. Der Vatikan hat nun erstmals ein Foto der Grabstätte veröffentlicht. Sie präsentiert sich so schlicht, wie es sich der Pontifex selbst gewünscht hatte.
(smi/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
So sieht das Grab von Papst Franziskus aus.
So sieht das Grab von Papst Franziskus aus. © ZUMA / Zuma Press

Hinter einer einfachen Sperrholzwand in der Basilika Santa Maria Maggiore bleibt das Grab von Papst Franziskus (1936-2025) den Blicken der Besucher noch verborgen. Doch der Vatikan hat nun erstmals ein Foto veröffentlicht: Die letzte Ruhestätte zeigt sich so bescheiden, wie es sich der Papst selbst gewünscht hatte. Auf dem Boden ruht ein schlichter Stein, der nur einen einzigen Namen trägt - "Franciscus". Darüber an der Wand erinnert eine Nachbildung seines silbernen Brustkreuzes an das Leben und Wirken des Pontifex.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Das Grabmal ist nach dem Wunsch von Franziskus aus weißem Marmor aus Ligurien gefertigt. Die Familie des gebürtigen Argentiniers stammt aus der Region in Nordwestitalien. Der Großvater seiner Mutter war nach Buenos Aires ausgewandert, wo er 1882 starb.

Grab in einer Nische nahe Franziskus' Lieblingsikone

Das Grab ist in einer Nische im linken Seitenschiff der Basilika eingearbeitet, ganz in der Nähe des Marienbildes "Salus populi romani". Diese Ikone war dem verstorbenen Papst besonders ans Herz gewachsen - immer wieder suchte er sie zum Gebet auf. Wie "Vatican News" berichtet, betete Franziskus zuletzt noch in der Woche vor seinem Tod vor seinem Lieblingsbild.

Papst Franziskus hatte in seinem letzten Willen ausdrücklich festgelegt, dass er nicht im prunkvollen Petersdom bestattet werden möchte - jener Kirche, in der die meisten Päpste ihre letzte Ruhe finden. Der Glanz und die Größe dieses Ortes passten nie zu seinem bescheidenen Wesen. Nicht umsonst wählte er einst den Namen des Heiligen Franz von Assisi, der für seine freiwillige Armut und Einfachheit bekannt ist. Stattdessen findet Franziskus nun in Santa Maria Maggiore seine letzte Ruhestätte - einem Ort, an dem vor ihm nur sieben Päpste begraben wurden. Der letzte von ihnen wurde dort vor mehr als 300 Jahren zur Ruhe gebettet.

Der Sarg von Papst Franziskus ist derzeit noch im Petersdom aufgestellt. Trauernde können sich dort von ihm verabschieden. Am Samstag findet um 10 Uhr eine Trauerfeier auf dem Petersplatz statt. Danach wird der Sarg in die Santa Maria Maggiore gebracht.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.