"Vater" von E.T.: Spezialeffekte-Künstler Rambaldi ist tot

Der "Vater" von E.T. ist tot: Der italienische Spezialeffekte-Künstler und dreifache Oscar-Pre...
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Der "Vater" von E.T. ist tot: Der italienische Spezialeffekte-Künstler und dreifache Oscar-Preisträger Carlo Rambaldi ist im Alter von 86 Jahren gestorben.

Rom -  Wie die Nachrichtenagentur Ansa berichtete, starb er am Freitag in einem Krankenhaus in Lamezia Terme in Kalabrien, wo er seit Jahren lebte.

Rambaldi hat mit vielen Film-Größen zusammengearbeitet - unter anderem mit Steven Spielberg, Ridley Scott und David Lynch. Mit dem Oscar für die besten visuellen Effekte wurde er für "E.T. - Der Außerirdische" und "Alien" ausgezeichnet. Einen weiteren gab es als "Special Achievement Award" für "King Kong".

In der Branche galt der Spezialist aus der Nähe von Ferrara in Norditalien als ein Handwerker des Films. Der heutigen digitalen Technik stand er skeptisch gegenüber. Das Digitale koste ungefähr achtmal mehr als das Mechanische, sagte Rambaldi einmal laut Ansa.

Über sein wohl bekanntestes Werk "E.T." sagte er einst, in dem Film gebe es rund 120 Einstellungen. Wenn der Streifen per Computer hätte realisiert werden sollen, hätte man viel länger gebraucht und viel mehr Personal benötigt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.