Vater-Tochter-Gespann: Stefan Mross weckt bei "Immer wieder sonntags" große Gefühle

Nach einer verregneten Vorwoche durfte sich Stefan Mross am 25. August bei "Immer wieder sonntags" über Sonnenschein freuen. Gäste wie Michael Holm, Rudy Giovannini und "Die Fetzig’n aus dem Zillertal" standen auf der Gästeliste. Ein Gast musste eine uncharmante Frage beantworten.
Eva Meeks
Eva Meeks
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Stefan Mross führt durch das Format "Immer wieder sonntags"
Stefan Mross führt durch das Format "Immer wieder sonntags" © imago/SchwabenPress/Guenter Hofer

In der vergangenen Woche hatte es bei "Immer wieder sonntags" vor allem eines gegeben: jede Menge Regen. Seine Stimmung hatte sich Stefan Mross davon aber nicht vermiesen lassen. In Folge 10 am 25. August wurde der Moderator für seine Resilienz belohnt und durfte sich wieder über sonniges Wetter freuen. 

Stefan Mross zeigte sich bei Melissa Naschenweng uncharmant: "Isst du gerne?"

Im Europapark in Rust standen am 25. August zahlreiche Acts auf der Gästeliste. Als erstes begrüßte Stefan Mross die österreichische Sängerin Melissa Naschenweng auf der Bühne. Nach einem fulminanten Auftritt setzten sich die beiden für ein Gespräch zusammen. Uncharmant wollte Stefan Mross plötzlich von der Blondine wissen: "Isst du gerne?"

Melissa Naschenweng bei ihrem ersten "Immer wieder sonntags"-Besuch
Melissa Naschenweng bei ihrem ersten "Immer wieder sonntags"-Besuch © ARD Screenshot

Leicht irritiert antwortete Melissa Naschenweng, dass sie sehr gerne essen würde – die Kalorien jedoch auf der Bühne fleißig abtrainieren müsse. Daraufhin ergänzte Stefan Mross, dass sie auf ihrer baldigen Tour bestimmt noch viel mehr Training absolvieren könne. Im Laufe der Sendung sollte Naschenweng noch ihre Fähigkeiten in der Küche unter Beweis stellen.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

"Wehmut": Stefan Mross führte emotionales Vater-Tochter-Gespräch

Die Nachwuchssängerin Luna Klee war an diesem Tag ebenfalls in Rust zu Gast. Bereits zum dritten Mal performte die junge Frau auf der "Immer wieder sonntags"-Bühne. Anschließend nahm sie neben Stefan Mross Platz, ehe auch ihr stolzer Vater Jens dazustieß.

Luna Klee nimmt mit Papa Jens bei Stefan Mross Platz.
Luna Klee nimmt mit Papa Jens bei Stefan Mross Platz. © ARD Screenshot

Luna Klee verkündete im Laufe des Gesprächs, dass sie frisch gebackene Abiturientin sei. Das bedeutet für die junge Sängerin einen neuen Lebensabschnitt: Für ihr Studium wird sie schon bald nach Köln ziehen. Papa Jens gestand Stefan Mross, dass er deswegen "Wehmut" empfinden würde. Für ein emotionales Vater-Tochter-Lied griffen die Gäste daraufhin zusammen zum Mikrofon.

"Wollen, dass er noch wächst": Stefan Mross lachte über frechen Spruch

Stefan Mross konnte sich bei "Immer wieder sonntags" über ein besonderes Jubiläum freuen: Der Moderator blickt bereits auf 20 Jahre der Erfolgsshow zurück. Um das zu feiern, begrüßte er den Bauchredner Sebastian Reich und dessen Puppe Amanda auf der Bühne. Das freche Nilpferd las für Stefan aus Briefen vor, die von Zuschauern an die Redaktion gesendet worden waren.

Stefan Mross beweist bei "Immer wieder sonntags", dass er auch über sich selbst lachen kann.
Stefan Mross beweist bei "Immer wieder sonntags", dass er auch über sich selbst lachen kann. © ARD Screenshot

Ein Zuschauer wollte wissen, weshalb die Redaktion ihrem Moderator Stefan Mross in der vergangenen Folge keinen Regenschirm gegeben hatte – das regnerische Wetter hätte das nämlich eigentlich vorausgesetzt. Nilpferd Amanda spottete daraufhin: "Vielleicht wollten sie, dass er noch wächst." Über den frechen Spruch konnte Stefan Mross herzlich lachen.

Hoher Besuch in der nächsten Woche: Hansi Hinterseer bei "Immer wieder sonntags"

Auch das Programm in der kommenden Woche wirkt vielversprechend. In Folge 11 von "Immer wieder sonntags" am 01. September werden Gäste wie Hansi Hinterseer, Julian Reim und Mandy Mettbach erwartet. Schlagerfans kommen im Sommer 2024 in der ARD also voll und ganz auf ihre Kosten.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.