Uwe Ochsenknecht hat Verständnis für den Steuersünder

Kaum ein Prozess schlug so hohe Wellen wie der gegen Uli Hoeneß. Uwe Ochsenknecht, der den Steuersünder jetzt in einer Sat.1-Satire spielt, hat Verständnis für den Ex-Präsident des FC Bayern. Die Bilder der Filmpremiere in München.
az/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Heiner Lauterbach und Uwe Ochsenknecht
dpa 10 Heiner Lauterbach und Uwe Ochsenknecht
Heiner Lauterbach und Uwe Ochsenknecht
dpa 10 Heiner Lauterbach und Uwe Ochsenknecht
Max von Thun, Shadi Hedayati, Martin Feifel und Peter Kremer (v.l.)
dpa 10 Max von Thun, Shadi Hedayati, Martin Feifel und Peter Kremer (v.l.)
Heiner Lauterbach mit seiner Frau Viktoria
dpa 10 Heiner Lauterbach mit seiner Frau Viktoria
Uwe Ochsenknecht und Gisela Schneeberger
dpa 10 Uwe Ochsenknecht und Gisela Schneeberger
Uwe Ochsenknecht und Gisela Schneeberger
dpa 10 Uwe Ochsenknecht und Gisela Schneeberger
Martin Feifel (l.) und Peter Kremer
dpa 10 Martin Feifel (l.) und Peter Kremer
Peter Kremer, Gisela Schneeberger, Shadi Hedayati, Uwe Ochsenknecht und Max von Thun (v.l.)
dpa 10 Peter Kremer, Gisela Schneeberger, Shadi Hedayati, Uwe Ochsenknecht und Max von Thun (v.l.)
Uwe Ochsenknecht
dpa 10 Uwe Ochsenknecht
Heiner Lauterbach und Uwe Ochsenknecht
dpa 10 Heiner Lauterbach und Uwe Ochsenknecht

München - Schauspieler Uwe Ochsenknecht (59) hat Verständnis für Steuer-Sünder Uli Hoeneß. Bei einigen Ausgaben des Staates stelle er sich schon die "Frage, ob es nicht sinnvoller ist, ein bisschen was zu hinterziehen", sagte er am Dienstagabend bei der Premiere der an den Fall Hoeneß angelehnten Sat.1-Satire "Die Udo Honig Story" in München. "Also, ich mach's nicht", betonte er. "Bei mir ist alles sauber."

Für die Rolle des "Udo Honig" hatte Ochsenknecht sich die Haare abschneiden und einen Bauch umschnallen lassen. Zur Vorbereitung habe er Youtube-Videos des ehemaligen Fußball-Funktionärs angeschaut.

Sat.1 hatte auch Hoeneß zur Premiere eingeladen - doch der Ex-Präsident des FC Bayern reagierte nach Senderangaben nicht auf die Einladung. "Hätt's den nicht gegeben, hätte ich die Rolle nicht spielen können, hätte es den Film nicht gegeben", sagte Ochsenknecht an Hoeneß' Adresse. "Auf jeden Fall bietet er viel Futter und Material für unterhaltsame 90 Minuten."

Der Film beginnt mit dem Haftantritt von Honig nach seiner Verurteilung wegen Steuerhinterziehung in Millionenhöhe. "Wir haben einen neuen Spielstand: Honig: 28 Millionen - Deutschland: 0" brüllen die Mithäftlinge, als er ins Gefängnis einzieht. Langsam, aber sicher lebt er sich dort jedoch ein und bringt die Gefängnis-Metzgerei auf Vordermann.

Neben Ochsenknecht ist Gisela Schneeberger in dem Film als Honigs Frau zu sehen und Hannes Jaenicke als Fußball-Lichtgestalt "Franz Kaiser". Den jungen "Udo Honig" spielt Ochsenknechts Sohn Wilson Gonzalez. Heiner Lauterbach, der als Gefängnisdirektor zu sehen ist, nannte den Film mutig und einen "Ritt auf der Rasierklinge". Sat.1 strahlt die Satire am Dienstag, 8. September, aus. Erst in der vergangenen Woche war im ZDF das Doku-Drama "Der Patriarch" zu sehen, das sich mit dem Prozess gegen Hoeneß befasst. "Mr. FC Bayern" wurde darin gespielt von Thomas Thieme, der Hoeneß ebenso ähnelte wie Ochsenknecht im Sat.1-Film.

Alle Fotos der Premiere im Gloria-Filmpalast am Stachus gibt's oben in der Bilderstrecke.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.