Uschi Glas: "Alte Frauen werden diskriminiert"

In einem Interview findet Schauspielerin Uschi Glas sehr offene Worte zum Thema Altersdiskriminierung von Frauen in der Filmbranche.
Agnes Kohtz |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
3  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Uschi Glas bemängelt in einem Interview das Rollenangebot für Frauen höheren Alters.
Uschi Glas bemängelt in einem Interview das Rollenangebot für Frauen höheren Alters. © imago images/Future Image

In der aktuellen Folge des "Karriere-Coach-TV"-Videocast stand Uschi Glas der Moderatorin Fanny Rosenberg Rede und Antwort. Dabei wurde auch ein ernstes Thema angesprochen: Die Altersdiskriminierung von Schauspielerinnen.

Uschi Glas: "Älterwerden als Manko"

"Es ist schade, dass man Frauen nicht höher schätzt und sie in zunehmendem Alter nicht mehr Rollen bekommen", kritisiert Glas. Männer ihres Alters hätten viel mehr Chancen auf Engagements. "Ich finde es bedenklich, dass man das Älterwerden der Frau als Manko anschaut. Das ist diskriminierend und unerträglich."

Lesen Sie auch

Weiter führt sie an: "Wieso soll ich nicht eine Oma spielen können oder eine erfolgreiche Geschäftsfrau, die zum Beispiel an die Jungen abgibt und im Hintergrund immer noch rumwurschtelt und sich einmischt?" Glas spielt damit offensichtlich auf die vielen Rollen an, die selten für Schauspielerinnen, sehr häufig jedoch für Schauspieler existieren.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
3 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Futurana am 01.10.2021 09:58 Uhr / Bewertung:

    Sie hat Recht. Es ist immer noch so wie sie es beschreibt. Allerdings hat sich diesbezüglich widerum schon ein wenig Besserung eingestellt. Mit einer Parteizugehörigkeit hat das nun wieder überhaupt nichts zu tun.

  • meingottwalter am 01.10.2021 07:38 Uhr / Bewertung:

    Eine alte érfolgreiche Geschäftrsfrau die an die Jungen übergibt ein sich dann im Hintergrund weiter einmischt und rumwurschtelt braucht kein Mensch.

  • mangeder am 01.10.2021 05:59 Uhr / Bewertung:

    Gleichberechtigung fordern, aber gleichzeitig die erzkonservative Politik der CSU mit veraltetem Frauenbild unterstützen....das hat schon was von Doppelmoral.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.