US-Stars sammeln über 14 Millionen Dollar für die Hurrikan-Opfer

Dank eines beispiellosen Star-Aufgebots im US-Fernsehen sind für die Opfer der Hurrikans in den Vereinigten Staaten 14 Millionen Dollar gespendet worden.
(stk/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Ob aus der Musik-, Film- oder TV-Branche - in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch deutscher Zeit haben in den USA unzählige Stars zusammen zum Spendenmarathon für die Hurrikan-Opfer aufgerufen. Und das ausgesprochen erfolgreich, wie die US-amerikanische Seite People berichtet. So sei dank der tatkräftigen Hilfe von Promis wie Leonardo DiCaprio (42, "The Revenant"), Tom Hanks (61), George Clooney (56), Beyoncé Knowles (36) und vielen mehr die stolze Summe von über 14 Millionen Dollar (rund 11,7 Millionen Euro) zusammengekommen. (Den Film "Dallas Buyers Club", für den Matthew McConaughey einen Oscar gewann, gibt es hier zu kaufen )

"Gebt nicht die Hoffnung auf, wir dürfen nicht müde werden, Gutes zu tun. Lasst es uns machen, damit diese Menschen weiterleben können", sagte Schauspieler Matthew McConaughey (47) live aus der Stadt San Antonio in Texas, wo Hurrikan Harvey Orte der Verwüstung zurückließ. Insgesamt seien laut eines Berichts der New York Times in den USA inzwischen mindestens 85 Menschen durch die Wirbelstürme Harvey und Irma ums Leben gekommen.

Das Schlusswort des erfolgreichen Spendenmarathons hatte Komiker Billy Crystal (69), der schon neunmal die Oscars moderierte. Einen kleinen Seitenhieb gegen Präsident Donald Trump (71) konnte er sich dabei offenbar nicht verkneifen: "Das ist, worum es in Amerika geht... ein Treffen von allen Menschen aus dem gesamten Land." Wer sich die einstündige Show noch einmal ansehen will, kann dies auf YouTube machen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.