US-Star Billie Eilish entschuldigt sich für TikTok-Clips

Die US-Sängerin Billie Eilish reagiert auf die Diskussion über angeblich rassistische Clips, die von ihr auf TikTok-kursieren: "Es tut mir leid."
(ili/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

US-Sängerin Billie Eilish (19, "No Time To Die") hat auf die Vorwürfe reagiert, sie habe sich in TicToc-Videos rassistisch verhalten. Anfang des Monats kam die Diskussion auf, nachdem streitbare Clip-Montagen auf der Social-Media-Plattform von ihr gepostet wurden. Sie habe rassistisch beleidigende Begriffe gebraucht und sich über den Akzent asiatischer Menschen lustig gemacht, so die Anschuldigungen.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Beleidigendes Wort

In ihrer Erklärung dazu auf Instagram sagt Eilish nun, dass sie im Zusammenhang mit den Clips "als etwas bezeichnet wurde, das [sie] nicht ist". Von ihr kursiere ein Video, in dem sie als 13- oder 14-Jährige ein Wort in den Mund genommen, "von dem ich zu der Zeit nicht wusste, dass es ein abwertender Begriff ist, der gegen Mitglieder der asiatischen Gemeinschaft verwendet wird", schreibt sie. "Ich bin entsetzt und schäme mich, ich könnte kotzen, dass ich dieses Wort jemals in den Mund genommen habe", so Eilish weiter.

Es sei auch das einzige Mal gewesen, dass sie dieses Wort überhaupt gehört habe, da es in ihrem Umfeld nie von irgendjemandem verwendet wurde. "Abgesehen von meiner Unwissenheit und meinem Alter zu der Zeit, entschuldigt nichts die Tatsache, dass es verletzend war. Und deshalb tut es mir leid", heißt es in Eilishs langer Erklärung weiter.

Vermeintlicher Akzent

Die Künstlerin aus Los Angeles kommentiert außerdem ein weiteres Video, das von ihr in Umlauf ist. "Das andere Video zeigt mich, wie ich mit einer dummen Kauderwelsch-Stimme spreche ... etwas, das ich schon als Kind gemacht habe [...], wenn ich mit meinen Haustieren, Freunden und meiner Familie gesprochen habe", erklärt Billie Eilish. Es sei "KEINE Nachahmung von irgendjemandem oder einer Sprache, einem Akzent oder einer Kultur", fährt sie fort. Das wisse jeder, der sie kenne.

"Ich habe immer hart daran gearbeitet, meine Plattform zu nutzen, um für Inklusion, Freundlichkeit, Toleranz, Gleichheit und Gleichberechtigung zu kämpfen", fasst die allein mit sieben Grammys ausgezeichnete erfolgreiche Sängerin zusammen.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.