US-Schauspielstar Mitzi Gaynor ist gestorben

Mitzi Gaynor ist im Alter von 93 Jahren gestorben. In ihrer Karriere machte sie sich als Schauspielerin, Sängerin und Tänzerin einen Namen.
(jom/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Mitzi Gaynor ist gestorben.
Mitzi Gaynor ist gestorben. © imago/MediaPunch / Erik Kabik Photography/MediaPunch

Mitzi Gaynor (1931-2024) ist tot. Die in Chicago geborene Schauspielerin ist am Donnerstag (17. Oktober) im Alter von 93 Jahren eines natürlichen Todes gestorben. Das bestätigte ihr Management dem Branchendienst "Variety" und bei X. In dem Social-Media-Beitrag hieß es: "Acht Jahrzehnte lang unterhielt sie ihr Publikum in Filmen, im Fernsehen und auf der Bühne. Sie genoss jeden Moment ihrer professionellen Karriere und das große Privileg, eine Entertainerin zu sein."

Weiter erklärte ihr Team: "Abseits der Bühne war sie eine lebhafte und außergewöhnliche Frau, eine fürsorgliche und loyale Freundin und ein warmherziger, liebenswürdiger, sehr witziger und ganz und gar wunderbarer Mensch."

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Golden-Globe-Nominierung für "South Pacific"

Gaynor wurde vor allem durch eine Reihe von Musicalverfilmungen bekannt. Dazu gehörten "Rhythmus im Blut" (1954) oder "Die Girls" (1957). Im Jahr 1958 spielte sie die Rolle der Navy-Krankenschwester Nellie Forbush in der Verfilmung des Musicals "South Pacific". Für ihre Darbietung wurde sie für einen Golden Globe als beste Schauspielerin (Musical oder Comedy) nominiert. Danach machte sie bis 1963 noch drei Filme. In ihrer Schauspielkarriere stand sie unter anderem neben Marilyn Monroe (1926-1962) oder Frank Sinatra (1915-1998) vor der Kamera. In ihrer späteren Karriere spielte sie in einer Reihe von Fernsehserien, hatte eigene TV-Specials wie "Mitzi... A Tribute to the American Housewife" und bot Songs bei Academy-Awards-Verleihungen dar.

Gaynor war laut "Variety" von 1954 bis zu seinem Tod im Jahr 2006 mit dem Agenten und Produzenten Jack Bean verheiratet.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.