US-Influencer Kai Cenat löst Polizei-Großeinsatz in New York aus

Der Internet-Star Kai Cenat hat durch eine unbedachte Aktion für einen Großeinsatz mit über 1.000 Polizisten in New York gesorgt. Dem Influencer drohen nun juristische Konsequenzen.
(stk/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
US-Influencer Kai Cenat steht Ärger ins Haus.
US-Influencer Kai Cenat steht Ärger ins Haus. © imago/ZUMA Wire

Mit einer zuvor im Internet angekündigten Aktion hat der US-amerikanische Internet-Star Kai Cenat (21) für Chaos, einen Polizei-Großeinsatz sowie mehrere Festnahmen gesorgt. Der erfolgreiche Influencer hatte seine zahlreichen Fans dazu aufgerufen, ihn am Freitag (4. August) am Union Square Park im New Yorker Stadtteil Manhattan zu treffen. Neben seiner Anwesenheit versprach er dort auch diverse Geschenke, etwa Spielekonsolen, an seine Anhängerinnen und Anhänger zu verteilen.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Innerhalb kürzester Zeit versammelten sich dort Tausende Menschen, wie Bilder zeigen, die US-Sender CBS vorliegen. Als sich der Star auch nach längerer Wartezeit nicht blicken ließ, sei die Stimmung jedoch schnell gekippt: Menschen begannen demnach zu randalieren, Absperrungen umzustoßen, den Verkehr aufzuhalten und mit Gegenständen zu werfen - unter anderem auf die zum Einsatzort gerufenen Polizeibeamte. Dabei seien mehrere Polizisten verletzt worden.

Juristische Konsequenzen drohen

Der Chef der New Yorker Polizei, Jeffrey Maddrey, wird mit den Worten zitiert: "Wir haben solche Dinge schon öfter erlebt, aber noch nie zu einem so gefährlichen Grad, dass junge Menschen nicht mehr unseren Anweisungen nachkommen. Sie haben miteinander gekämpft und sich gegenseitig verletzt. Dann richteten sie ihre Angriffe gegen uns und wir mussten mehrere Festnahmen tätigen." Insgesamt seien 65 Personen in Polizeigewahrsam genommen worden und über 1.000 Beamte im Einsatz gewesen.

Auch Kai Cenat sieht sich offenbar mit juristischen Konsequenzen konfrontiert. Unmittelbar nach dem Großeinsatz sei er zur Befragung vorgeladen worden. Ihm wird vorgeworfen, keine Erlaubnis für die Aktion gehabt und sie im Vorfeld nicht mit der Polizei abgeklärt zu haben. Die Behörden hätten demnach bereits bestätigt, dass aufgrund von mindestens zwei Straftaten gegen ihn Anklage erhoben werde: wegen Unruhestiftung und dem Aufruf zu einer unerlaubten Versammlung.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.