Unvergessen an der Seite von Roy: Siegfried Fischbacher wird 80

Wäre sein Leben ein Film – man könnte es kaum glauben. Morgen wird er magische 80, daher muss ein kurzer Rückblick erlaubt sein: Der Rosenheimer Siegfried Fischbacher lernt das Zaubern, um die Aufmerksamkeit seines alkoholkranken Vaters für sich zu gewinnen.
Wenig später, auf der "TS Bremen", unterhält er die Passagiere und trifft auf den etwas jüngeren Roy Uwe Ludwig Horn aus Niedersachsen, der sich für exotische Tiere interessiert. Zusammen mit ihrem berühmten weißen Tigern und Löwen werden sie die größten Stars, die Las Vegas je erlebt hat – Jahrhundert-Magier, die dem MGM Mirage Hotel mit ihrer Show 1,5 Milliarden einspielen.

Siegfried & Roy: Der Schicksalsschlag 2003
Am 3. Oktober 2003 ist Roys 59. Geburtstag, der zum Schicksalstag wird: Roy hört seinen Partner Siegfried zum allerersten Mal "Ich liebe dich" sagen, bevor sie die Show eröffnen.
Kurz darauf wird Roy von dem weißen Tiger Mantacore lebensgefährlich verletzt (er glaubt bis heute, der Tiger wollte ihm helfen, weil er einen Schlaganfall erlitt; Mediziner glauben, die Attacke hätte den Schlaganfall ausgelöst) und ist seitdem teilweise gelähmt.
Wegen dieses Vorfalls beendeten die beiden Künstler ihre aktive Bühnenkarriere und tauchen nur noch selten in der Öffentlichkeit auf. Kurz vor seinem runden Geburtstag am Donnerstag hatte auch Siegfried gesundheitlich zu kämpfen.

Siegfried Fischbacher: "Es war verdammt knapp"
Das Paar, das nach wie vor in Las Vegas wohnt, war gerade in Siegfrieds bayerischer Heimat. Roy machte hier Anfang Mai eine Stammzellentherapie mit Eigenblut. Wenige Tage später musste auch Siegfried in eine Klinik und sich wegen des Verdachts auf einen Herzinfarkt einer OP unterziehen.
"Es war verdammt knapp. Meine Arterie war zu 95 Prozent zugeschwollen", sagte Siegfried kurz danach zu "Bild". Als vorgezogenes Geburtstagsgeschenk gab es also eine große Portion Glück – und Gesundheit.
Dafür wurde Siegfried kurz vor seinem 80. dieser Traum verwehrt: Eigentlich sollte eine sechsteilige Miniserie über das weltberühmte und gleichzeitig so einzigartige Duo gedreht werden. Die ARD wollte das Leben von Siegfried und Roy filmisch aufbereiten.
Top-Produzent Nico Hofmann hatte sich die Verfilmungsrechte an der Ausnahmekarriere der Künstler mit seiner Firma Ufa Fiction gesichert. Weil der WDR-Rundfunkrat nun aber den Geldhahn zugedreht hat, steht das Projekt vor dem Aus. Seltsam und schade: Der Mann mit dem filmreifen Leben schafft es nicht auf den Bildschirm.
Sexy Sommer-Stars: Endlich fängt der Urlaub an!