Unübliches Verhalten der Royals: Königshaus wandelt sich durch Prinzessin Kate

Prinzessin Kate hatte am 9. Januar Geburtstag. Vonseiten der royalen Familie wurde die Frau von Prinz William herzlich beglückwünscht. Das kommt aus mehreren Gründen überraschend.
von  Max Häussler
Prinzessin Kate wird zu ihrem Geburtstag von der royalen Familie herzlich beglückwünscht. Das kommt überraschend.
Prinzessin Kate wird zu ihrem Geburtstag von der royalen Familie herzlich beglückwünscht. Das kommt überraschend. © imago / i Images

Prinzessin Kate (43) blickt voller Freude in die Zukunft. Nachdem 2024 für die Frau von Prinz William (42) von ihrer Krebsdiagnose und folgender Chemotherapie überschattet wurde, hofft sie nun auf weniger nervenaufreibende Zeiten. Am 9. Januar hatte die künftige Königin Geburtstag und genoss die Feierlichkeiten im Kreise ihrer Liebsten. 

Prinz William gratuliert Prinzessin Kate zum Geburtstag: "Bewundernswert"

Prinz William ließ es sich nicht nehmen, seiner Angebeteten öffentlich zu gratulieren. In einem Instagram-Beitrag schrieb der 42-Jährige: "An die großartigste Ehefrau und Mutter. Die Stärke, die du im Laufe des letzten Jahres gezeigt hast, ist bewundernswert. George, Charlotte, Louis und ich sind so stolz auf dich. Alles Gute. Wir lieben dich." Sein Geschriebenes rundete der Sohn von König Charles (76) mit einem "W" ab, was abkürzend für "William" stehen soll. 

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

Als passendes Bild zum emotionalen Posting wählte der künftige Monarch ein Schwarz-Weiß-Foto von Kate. Auf dem Schnappschuss posiert die dreifache Mutter lächelnd und mit Händen in den Hosentaschen. Sie wirkt stark und unzerbrechlich. Womöglich wählte Prinz William das Foto als Symbol dafür, dass seine Liebste nach dem nervenaufreibenden Jahr 2024 ihre volle Stärke zurückerlangt hat. 

Prinz William: Seine Glückwünsche kommen überraschend

Der Instagram-Beitrag von Prinz William kommt jedoch etwas überraschend. Denn in den vergangenen Jahren gab es vonseiten des 42-Jährigen meist nur deutlich kürzere Geburtstagsglückwünsche an seine Frau. Williams Vater Charles gratulierte Kate letztes Jahr sogar überhaupt nicht öffentlich. 2025 durfte sich seine Schwiegertochter aber laut "Express" auch über einen Gruß von ihm freuen. 

Wegen Prinzessin Kate: Royals leiten "neue Ära" ein

Ein Royal-Experte meint, dass die öffentlichen Glückwünsche der Royals einem bestimmten Zweck dienten. Das letzte Jahr und die Schwierigkeiten, denen sich vor allem Prinzessin Kate stellen musste, hätten eine neue Zeit eingeleitet. Der Adelskenner bezieht sich hierbei insbesondere auf eine "neue Ära der königlichen Kommunikation".

Kate habe den Rest der royalen Familie damit inspiriert, dass sie 2024 selbst vor die Kamera trat, um ihre Krebserkrankung öffentlich zu machen. Auch König Charles, Prinz William und Co. seien nun bemüht, "Verantwortung für die Übermittlung eigener Nachrichten an die Öffentlichkeit zu übernehmen". Bisher hätten fast gänzlich die PR-Beauftragten der Royals diese Verantwortung übernommen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.