Unterm Sternenhimmel Disco-Hits der 80er hören

Wo verbringen Promis ihren Urlaub? Der große AZ-Urlaubs-Check. Teil 3: Kein Dirndl, nur Bikini und Kamele: Wie und wo die Designerin Lola Paltinger vom Alltag abschaltet
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Lola Paltinger
Martha Schlüter / AP Lola Paltinger

Wo verbringen Promis ihren Urlaub? Der große AZ-Urlaubs-Check. Teil 3: Kein Dirndl, nur Bikini und Kamele: Wie und wo die Designerin Lola Paltinger vom Alltag abschaltet

AZ: Wo geht's heuer hin – und wie lange?

Lola Paltinger: Da ich aus beruflichen Gründen erst nach der Wiesn in Urlaub fahren kann – da habe ich es meist auch nötig - geht’s im Oktober in den neuen Robinson-Club nach Agadir. Ich hab gerade noch zehn Tage ergattern können, alles andere war ausgebucht.

Mit wem?

Nachdem meine Familie im Sommer nicht allzu viel von mir hat: mit unserem kleinen Sohn Lio und natürlich dem „Papa“.

Was kommt bei jeder Reise in den Koffer?

Inzwischen Schwimmwindeln, Bücher und sonst möglichst wenig, da es in den Clubs Waschmaschinen gibt.

Ihre Top 5 für den Strand?

Für mich nur Bikini – kein Dirndl – und Bücher. Lio braucht mehr: Eimer, Schaufel, Bagger und ein „Cowboyhut“ als Sonnenschutz.

Ihr Urlaubs-Soundtrack 2008?

Ich brauche keine spezielle Musik, freue mich eigentlich immer noch, wenn ich abends unter freiem Sternenhimmel ein paar Eighties-Disco-Hits höre. Na, und in der Kinderdisco ertönen natürlich – „das singende Känguru“ und „der Robbie mit der Sonnenbrille“.

Ihre Urlaubs-Lektüre?

Meist Biographien mit historischen Hintergrund.

Wie sieht der perfekte Ferientag aus?

Kein einziger Termin!

Ihr Urlaubs-Look?

Ganz leger, Shorts oder Kleider; aber abends mag ich’s, mich ein bisschen hübsch zu machen. Allerdings nicht overstyled, sondern dem südländischen Flair angepasst.

Gehen Sie auch mal ungeschminkt an den Strand?

Ja, immer.

Wer darf Ihren Rücken eincremen?

Da man ja immer gelenkig bleiben soll: meist ich selbst.

Ihre Lieblingsbeschäftigung am Strand?

Lesen und ein bisschen dösen. Oft ist gegen Abend, wenn es schon leer wird, die schönste Atmosphäre – dann genieße ich ein Glas Wein.

Wem schreiben Sie eine Postkarte?

Früher war ich wirklich eine unglaublich fleißige Kartenschreiberin. Inzwischen schreibe ich Urlaubs-Sms.

Ihr schönstes Souvenir?

Viele schöne Erinnerungen. Zum Beispiel, als ich in Griechenland drei Katzenbabys aus einer Mülltonne gerettet habe. Ich hab sie alle paar Stunden mit einer Milchspritze gefüttert und so lange aufgepäppelt, bis ich sie fürsorglichen Menschen überlassen konnte.

Ihr peinlichstes Urlaubs-Erlebnis?

Mir fällt nur ein ärgerliches ein: Camping mit drei Freundinnen, wir waren 17. Sie wollten alle abnehmen, haben nur Salat gegessen. Ich hab aber notgedrungen mitgemacht – und bei jedem Grill-Lüfterl von rechts und links ist mir das Wasser im Mund zusammengelaufen.

Wie oft hören Sie Ihre Mailbox ab?

Täglich, man kann sich beruflich nicht allem entziehen.

Was vermissen Sie meist als erstes im Urlaub?

Meine Viecherl – Hund, Katze und Leguan.

Wie lange brauchen Sie, um richtig abzuschalten?

Innerlich wirklich ruhig werde ich erst nach einigen Tagen.

Wie schmeckt Ihr Urlaub – was essen Sie am liebsten?

Einfach nur gegrillten Fisch und Gemüse – herrlich!

Der beste Sommer-Drink?

Verona Rosso! Sonst halte ich mich an Weißwein mit Eis.

Ihr heißester Urlaubs-Flirt?

Er hieß Juanes, war elf und ich 10. Mit der Sprache haperte es, aber wir lachten viel. Am letzten Ferientag auf Ibiza formte er mir im Sand ein Herz aus Muscheln.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.