Ungewöhnliche Details auf dem Schreibtisch der Queen
Eine Rede in außergewöhnlichen Zeiten! Königin englische Queen hatte sich am Sonntagabend in einer historischen Fernsehansprache an die Briten gewandt und sie zum Durchhalten aufgerufen. Sie machte aber auch Mut, dass die Pandemie besiegt werden kann. Noch müsse womöglich mehr ertragen werden. "Aber es werden wieder bessere Tage kommen, wir werden mit unseren Freunden vereint sein, wir werden mit unseren Familien vereint sein. Wir werden uns wiedersehen", so die 93 Jahre alte Monarchin.
Corona-Krise: Queen spricht den Briten in der TV-Ansprache Mut zu
Abgesehen von den traditionellen Weihnachtsansprachen war es erst die vierte solche Rede des seit 1952 amtierenden britischen Staatsoberhaupts. Zuvor hatte sich englische Queen 2002 beim Tod ihrer Mutter, Queen Mum, sowie vor der Beisetzung Prinzessin Dianas 1997 und während des Golfkriegs 1991 an die Briten gewandt.
Schreibtisch der Queen auf Schloss Windsor: Keine Familienfotos, dafür Blumenschale
Es war ein nüchterner Auftritt. Die Queen trug ein grünes Kleid mit schlichter Perlenkette und eine passende Brosche. Anders als bei ihren Weihnachtsansprachen waren keine Bilder auf dem Tisch neben ihr aufgestellt, nur eine Porzellanschale mit roten Blumen war zu sehen. An Weihnachten hatten dort noch Fotos von Gatte Philip, Thronfolger Prinz Charles mit Camilla, Vater König Georg VI. sowie Enkel Prinz William mit Ehefrau Kate und den drei Kindern gestanden.

Die Londoner "Times" meint: "Es ist bezeichnend, dass die Rede am Sonntagabend zum jetzigen Zeitpunkt kam. Sie ist ein Appell an die Öffentlichkeit, sich trotz einsetzender Langeweile und des schönen Wetters weiter an die Richtlinien zu halten. Auch wenn die Anzeichen dafür, dass sich die Zunahme der Todesfälle in einigen europäischen Ländern verlangsamen könnte, einen Hoffnungsschimmer bietet, gibt es wirklich keinen anderen Weg."
An Corona erkrankt: Boris Johnson ist im Krankenhaus
Am Sonntagabend wurde außerdem bekannt, dass der britische Premierminister Boris Johnson wegen seiner Covid-19-Erkrankung vorsorglich ins Krankenhaus gebracht worden ist. Er solle dort Tests unterzogen werden. "Es handelt sich um einen vorsorglichen Schritt, da der Premierminister noch zehn Tage, nachdem er positiv auf das Coronavirus getestet wurde, Symptome hat", hieß es in der Mitteilung.
Lesen Sie auch: Das passiert, wenn die Queen stirbt