Unfall beim RTL-Turmspringen: Schönheits-Doc erklärt Silikon-Gefahr durch geplatztes Brust-Implantat

Im Training zum "RTL-Turmspringen" verletzte sich Vanessa Mariposa an der Brust. Dem TV-Sternchen riss das Implantat. Wie gefährlich ein kaputtes Silikonkissen werden kann, erklärt in der AZ Schönheits-Doc Dr. Edouard Manassa.
von  Steffen Trunk
Vanessa Mariposa sollte eigentlich beim "RTL-Turmspringen" teilnehmen. Ihr Brust-Implantat ist aber im Training gerissen (Symbolbild).
Vanessa Mariposa sollte eigentlich beim "RTL-Turmspringen" teilnehmen. Ihr Brust-Implantat ist aber im Training gerissen (Symbolbild). © Instagram, privat

"Ich bin gesprungen und gesprungen und habe irgendwann gemerkt, dass mir meine Brust richtig weh tut. Ich hatte das Gefühl, dass ich kaum atmen kann", erklärte Vanessa Mariposa in "Bild" ihre Verletzung.

Stephen Dürr klagt über Macher des "Turmspringens"

Immer wieder passieren im Rahmen der Sendung "Turmspringen" schwere Unfälle. Schauspieler Stephen Dürr verletzte sich einst so schwer, dass er in einer Reha-Klinik behandelt werden musste. Anschließend schaltete er sogar Anwälte ein. Dürr hält das TV-Format für zu gefährlich. Zu "t-online" sagt er: "Ich kriege nur das Kotzen, wenn ich lese, dass sich wieder welche verletzt haben." 

Unfall beim Training: Silikonkissen von Vanessa Mariposa kaputt

Vanessa Mariposa kann 2023 nicht beim "RTL-Turmspringen" (10.2., 20.15 Uhr) teilnehmen, weil ihr Brust-Implantat gerissen ist. RTL sagt sie: "Hier sind überall blaue Flecken und Blutergüsse, mein Beckenknochen ist geprellt, meine Lippe ist aufgeschlagen, meine Zähne tun weh". Der Aufprall auf dem Wasser muss heftig gewesen sein. 

Wie konnte es zum Riss im Silikonkissen kommen? "Dass ein Implantat platzt, ist kaum durch einen Unfall auszulösen. Es sei denn, es ist bereits älter und zerbrechlich. Implantate sind sehr stabil. Es gibt ein Foto, auf dem ein Ferrari auf einem Brust-Implantat steht", weiß Schönheits-Doc Dr. Edouard Manassa (PAAU, Kaufingerstr.). Weiter sagt er der AZ: "Silikon-Implantate halten sehr viel aus. Auch mit Implantaten kann man in der Regel jede Sportart wieder aufnehmen. Selbst bei der Polizei oder Bundeswehr werden Anwärter mit Implantaten zum Dienst zugelassen."

Schönheits-Doc Dr. Edouard Manassa
Schönheits-Doc Dr. Edouard Manassa © st

Kaputte Brust-Implantate: Schönheits-Doc Edouard Manassa erklärt Gefahr

Zunächst sei ein kaputtes Implantat ungefährlich, "da der Körper immer eine eigene Hülle drum herum gebildet hat", erklärt der Plastische Chirurg. "Diese sogenannte Kapsel verhindert, dass Silikon sich in der Brust ausbreitet. Daher bleibt auch beim geplatzten Implantat das Silikon für Monate vor Ort." Doch bleibt ein Riss im Implantat über einen längeren Zeitraum unbemerkt, wird das Silikon zur Gesundheitsgefahr. Dr. Manassa in der AZ: "Dann transportiert der Körper kleinste Silikonteilchen über die Lymphbahnen ab."

Vanessa Mariposa: Keine Not-OP, aber Silikon-Austausch

Eine Not-OP war bei Vanessa Mariposa nach dem Sprung-Unfall nicht notwendig. "Die Kapsel umhüllt das Implantat und ist dadurch ein natürlicher Schutz", weiß Dr. Manassa. Doch ein operativer Eingriff muss dennoch erfolgen: "Man sollte innerhalb von wenigen Wochen einen Implantat-Wechsel vornehmen. Das kostet zwischen 8.000 und 12.000 Euro."

Für Vanessa Mariposa steht die eigene Gesundheit jetzt im Vordergrund. Sie wird das "RTL-Turmspringen" zu Hause auf dem Sofa ansehen müssen – und sich dann erneut an der Brust operieren lassen. Eine Implantat-Korrektur sei schon geplant, so die Blondine.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.