Uneinsichtiger Umweltsünder Paul Allen

Er soll mit seiner Yacht rund 1.200 Quadratmeter Korallenriff der karibischen Cayman Inseln zerstört haben: Paul Allen (63) gehört zu den reichsten Menschen der Welt und ist eigentlich auch für großzügige Spenden für den Umweltschutz bekannt.
(djw/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Doch jetzt zeigt sich der Mitbegründer des Softwareunternehmens Microsoft offenbar von einer anderen Seite. Seine Firma Vulcan Inc. weist die Anschuldigung der Behörden nämlich zurück, wie die "New York Post" berichtet.

Die Autobiographie von Paul Allen bekommen Sie hier

Die lokalen Behörden werfen Allen demnach vor, dass der massive Anker und die Kette seiner Luxusyacht den Großteil des Riffs an der Westküste von Grand Cayman vernichtet hätten. Allens Firma, der die Yacht offiziell gehört, fechtet diese Beurteilung jedoch an und bezweifelt zudem, dass die Yacht überhaupt schuld an der Zerstörung sei. Dadurch würden die Wiederherstellungsarbeiten an dem Riff verzögert, heißt es von offizieller Seite. Sollte sich herausstellen, dass die Yacht den Schaden tatsächlich in vollem Umfang verursacht hat, droht Allen eine Geldstrafe.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.