Unbekannte beschädigen Grabstätte von Jan Fedder

Unbekannte haben die Grabstätte des verstorbenen Schauspielers Jan Fedders auf dem Friedhof Ohlsdorf in Hamburg beschädigt.
(rto/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Grabstätte von Jan Fedder wurde vorübergehend abgesperrt
imago images/Chris Emil Janßen Die Grabstätte von Jan Fedder wurde vorübergehend abgesperrt

Der beliebte Hamburger Schauspieler Jan Fedder (1955-2019) starb Ende Dezember 2019 im Alter von 64 Jahren. Auf dem Friedhof Ohlsdorf in Hamburg fand der Schauspieler, der jahrelang als Polizist Dirk Matthies vom "Großstadtrevier" vor der Kamera stand, seine letzte Ruhestätte. Von friedlicher Ruhe kann allerdings weiterhin kaum die Rede sein. Jetzt haben Unbekannte den Torbogen und die verschlossene Pforte, die zum Grab führen, beschädigt. Das hatte zuerst das "Hamburger Abendblatt" berichtet.

Folgen von "Großstadtrevier" mit Jan Fedder finden Sie hier.

Nach dem Vorfall wurde die Grabstätte mit einem Absperrband und einem "Betreten verboten"-Schild versehen. Kurz nach der Beisetzung im Januar wurde das Denkmal aus dem Jahr 1899 von unzähligen Fans besucht, die den Bereich um das Grab stark in Mitleidenschaft gezogen hatten. Fedders Witwe Marion (54) hatte daraufhin reagiert und die Grabstätte zunächst mit einer Kette schützen lassen. Später wurde sie umzäunt und es wurde der jetzt beschädigte Torbogen aufgestellt.

Erst im April war auch der Grabstein fertig geworden. Den Stein ziert eine Marmorplatte, auf der neben dem Namen des "Großstadtrevier"-Kommissars sowie seinem Geburts- und Sterbedatum auch eine romantische Inschrift in Gold zu lesen ist: "Liebe ist unsterblich".

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.