UN suspendiert Maria Sharapova

2007 ist Maria Sharapova (28) von den Vereinten Nationen zur Sonderbotschafterin ernannt worden - jetzt wurde einem Bericht des "Guardian" zufolge beschlossen, die neunjährige Zusammenarbeit vorerst auf Eis zu legen.
(elh/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

2007 ist Maria Sharapova (28) von den Vereinten Nationen zur Sonderbotschafterin ernannt worden - jetzt wurde einem Bericht des "Guardian" zufolge beschlossen, die neunjährige Zusammenarbeit vorerst auf Eis zu legen.

Damit reagiert die UN auf den Doping-Skandal des Tennis-Stars, der derzeit für Furore sorgt. "Die Vereinten Nationen bleiben Maria Sharapova für ihre Unterstützung unserer Arbeit dankbar, vor allem rund um die Tschernobyl-Hilfsprojekte", sagte ein Sprecher. Dennoch sei sie als Sonderbotschafterin suspendiert, so lange die Untersuchungen weiter andauern.

In diesem Buch erfahren Sie alles, was Sie über Maria Sharapova wissen müssen

Vergangene Woche hatte die gebürtige Russin gestanden, dass ihr nach den Australian Open im Januar die verbotene Substanz Meldonium nachgewiesen wurde. Gleichzeitig behauptete sie, nicht gewusst zu haben, dass der Wirkstoff verboten sei. Bereits kurz nach dem Geständnis hatten ihre größten Sponsoren, darunter Nike und das Schweizer Uhrenunternehmen Tag Heuer, die Zusammenarbeit aufgekündigt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.