Überraschung: Fürst Albert II. besucht deutschen Freizeitpark

Fürst Albert II. hat mit seinen Kindern überraschend einen deutschen Freizeitpark besucht. Seine Ehefrau, Charlène von Monaco, war offenbar nicht dabei.
(wue/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Fürst Albert II. mit den Kindern (m.) im Europa-Park.
Fürst Albert II. mit den Kindern (m.) im Europa-Park. © Europa-Park GmbH

Ganz privat hat Fürst Albert II. (65) in dieser Woche Deutschland besucht. Zusammen mit seinen Kindern, den achtjährigen Zwillingen Gabriella und Jacques, verbrachte der Fürst von Monaco drei Tage im Europa-Park in Rust. Das geht aus einer Mitteilung des Freizeitparks hervor. Seine Ehefrau, Charlène von Monaco (45), die Mutter der Prinzessin und des Erbprinzen, war offenbar nicht mit dabei.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Fürst Albert II.: "Meine Kinder lieben Freizeitparks"

Dafür hat sich Charlènes jüngerer Bruder Sean Wittstock mit seiner Ehefrau und den gemeinsamen Kindern dem Fürsten angeschlossen. Schon im Herbst 2021 hatte Albert II. mit der Familie den Park besucht. "Meine Kinder lieben Freizeitparks", erklärt der Fürst seinen erneuten Aufenthalt in der Mitteilung. Gabriella und Jacques hätten um den Besuch gebeten. Die Kinder und die Erwachsenen haben demnach unter anderem auch den Wasserpark Rulantica besucht.

Kommende Woche wird Albert II. dann zusammen mit Charlène, mit der er seit 2011 verheiratet ist, in England erwartet. Er soll einer der nicht-britischen Royalgäste bei der Krönung von König Charles III. (74) und Königin Camilla (75) sein. Die Zeremonie findet am Samstag, 6. Mai, in der Londoner Westminster Abbey statt. Neben den Monegassen werden voraussichtlich unter anderem König Carl Gustaf (76) und seine Tochter, Kronprinzessin Victoria (45), aus Schweden sowie Kronprinz Frederik (54) und Kronprinzessin Mary (51) aus Dänemark anreisen.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.