Udo Walz ist tot: Trauer um Star-Friseur

Udo Walz ist tot. Deutschlands wohl bekanntester Promi-Friseur starb im Alter von 76 Jahren.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
4  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Am 20. November im Alter von 76 Jahren gestorben: Star-Friseur Udo Walz. Er hatte zuvor einen Diabetes-Schock erlitten und lag im Koma.
Am 20. November im Alter von 76 Jahren gestorben: Star-Friseur Udo Walz. Er hatte zuvor einen Diabetes-Schock erlitten und lag im Koma. © Christophe Gateau/dpa

Udo Walz ist tot. Der Star-Friseur starb am heutigen Freitag im Alter von 76 Jahren – das bestätigte sein Ehemann Carsten Thamm-Walz der "Bild". Demnach habe Walz vor zwei Wochen einen Diabetes-Schock erlitten, danach sei er ins Koma gefallen. "Udo ist friedlich um 12 Uhr eingeschlafen", sagte Thamm-Walz. Seit Ende der 1980er-Jahre litt Walz an Diabetes Typ 2.

Udo Walz im Juni 2018 mit seinem Mann Carsten Thamm-Walz.
Udo Walz im Juni 2018 mit seinem Mann Carsten Thamm-Walz. © Jörg Carstensen/dpa

Udo Walz: Star-Friseur der Promis

Walz, 1944 in Waiblingen geboren, zog 1963 nach Berlin – bis zuletzt war er Inhaber von insgesamt fünf Friseursalons, von denen er den ersten 1985 am Kurfürstendamm eröffnet hatte. Der Friseur war vor allem bei den Promis und der High-Society gefragt, unter anderem zählten Heidi Klum, Claudia Schiffer, Julia Roberts, Gerhard Schröder und Angela Merkel zu seinen Kunden.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Am 26. Juli 2008 gaben sich Walz und Thamm-Walz in Berlin-Charlottenburg das Jawort. Neben seinem Job als Star-Friseur war Walz auch immer wieder in TV-Sendungen zu Gast, außerdem schrieb er mehrere Bücher.

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
4 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • zOTTEL am 20.11.2020 20:49 Uhr / Bewertung:

    Hat´s jetzt eigentlich noch Starfriseure? Da Hr. Meir ja auch vor nicht allzu langer Zeit verstorben ist...
    Herrn Walz fand ich sympathisch.

  • glooskugl am 20.11.2020 17:28 Uhr / Bewertung:

    Erinnert mich irgendwie an meinem Vater. Der hatte auch Diabetes ,hat das aber schleifen lassen und starb daran wie UdoWalz. Meine Diagnose Typ 2 kam vor zwei Jahren und ich bin einigermassen gewarnt. Klar habe ich von Vater geerbt.
    Aber ich habe den Diabetes gut im Griff . Ich habe 5,5 Langzeitwert und kann fast essen was ich will weil ich mich ordentlich sportlich bewege. Diabestes tut nicht weh, deswegen wird er gerne verdrängt und ignoriert bis was im argen liegt. Zu viel Zucker im Blut ist ein Nervengift. Erblindung und amputationen drohen.
    Schade um den Udo...

  • Analyst am 20.11.2020 22:31 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von glooskugl

    Wenn man sich ordentlich einstellen lässt ist das normale Leben keine Utopie.Mein Schwiegervater ist 94 und hat seit 70 Jahren Diabetes,und trinkt jeden Tag wie früher zur Brotzeit,Mittagessen und beim Fußball mindestens ein 1/4 Rotwein.Verdammt der wird Hundert💋

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.