Udo Lindenberg lüftet Geheimnis um seine jugendliche Form

Trotz seiner 72 Jahre wirkt Udo Lindenberg noch ziemlich jung. Woran das liegt, glaubt der der deutsche Rocker zu wissen. Ihm zufolge scheint das Geheimnis in den Genen seiner Ur-Ur-Ur-Großmutter zu liegen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Udo Lindenberg wirkt noch immer sehr jung. Er glaubt, dass es an seiner ostasiatischen Genetik liegt.
Georg Wendt/dpa Udo Lindenberg wirkt noch immer sehr jung. Er glaubt, dass es an seiner ostasiatischen Genetik liegt.

Berlin - 72 Jahre alt und immer noch groß im Geschäft - für Udo Lindenberg ("Hinterm Horizont") scheint das Alter keine Rolle zu spielen. Im Interview mit der "Berliner Morgenpost" hat der Musiker nun das Geheimnis um seine jugendliche Form gelüftet.

"Ich bin ein genetisches Wunder. Ich habe eine ostasiatische Genetik", sagte Lindenberg. Seine "Ur-Ur-Ur-Großmutter" komme aus Indonesien und sei als Sklavin in die Niederlande gebracht worden. "In meinen Körper fließt Sklavenblut", sagte der Musiker. "Daher jedenfalls habe ich diese fernöstlichen Gene, diese jugendlichen Hände, diese Geschmeidigkeit."

Obwohl der Panikrocker mit "Mit Live vom Atlantik", seiner zweiten MTV-Unplugged-Scheibe, erneut an der Spitze der deutschen Albumcharts steht, hat er offenbar noch nicht alle Ziele erreicht: "Politisch möchte ich noch mehr bewirken. Ich wünsche mir ein großes, vereintes Europa, zwischen den Großmächten moderierend und mahnend zur Abrüstung", sagte Lindenberg. Gerade Deutschland, als Verlierer von zwei Weltkriegen, müsse als Vermittler einen Schritt nach vorne machen und sagen: "Ihr müsst miteinander reden, reden, reden", erklärte der Musiker.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.