U2 und AC/DC sind die Top-Verdiener der Branche

Die vier Rock-Dinosaurier U2, AC/DC, Bruce Springsteen und Madonna gehören zu den Top-Verdienern der Musikbranche. Sie nahmen im vergangenen Jahr gemeinsam rund 372 Millionen Dollar (287 Millionen Euro) ein
von  Abendzeitung
Die irische Band U2 um The Edgle (l.) und Bono dürfte keine finanzielle Sorgen haben.
Die irische Band U2 um The Edgle (l.) und Bono dürfte keine finanzielle Sorgen haben. © dpa

NEW YORK - Die vier Rock-Dinosaurier U2, AC/DC, Bruce Springsteen und Madonna gehören zu den Top-Verdienern der Musikbranche. Sie nahmen im vergangenen Jahr gemeinsam rund 372 Millionen Dollar (287 Millionen Euro) ein

Das berichtet das US- Wirtschaftsmagazin "Forbes". Die exzentrische Sängerin Lady Gaga ist die einzige Überraschung der neuen Top-Ten-Liste. Ihr Erfolg begann erst vor zwei Jahren.

Unumstrittene Nummer eins ist die irische Band U2 um den charismatischen Leadsänger Bono, die zwischen Juni 2009 und Juni 2010 rund 130 Millionen Dollar verdiente. Auf Platz zwei mit 114 Millionen Dollar folgen die Hard-Rocker der australischen Band AC/DC, die in den 70er Jahren gegründet wurde und immer noch die Hallen füllt. Die 28-jährige US-Sängerin Beyoncé Knowles belegt mit 87 Millionen Dollar den dritten Platz.

Auf dem vierten Platz landete Bruce Springsteen. Der «Boss» verdiente mit seiner Band E-Street im vergangenen Jahr 70 Millionen Dollar. Beyoncés Ehemann Jay-Z schaffte es dagegen lediglich auf Platz sechs (63 Millionen Dollar), gleich hinter Britney Spears (64 Millionen Dollar).

Die Newcomerin Lady Gaga brilliert auf Platz sieben (62 Millionen Dollar), sogar noch vor der Pop-Queen Madonna (58 Millionen Dollar). Der amerikanische Country-Star Kenny Chesney kann sich mit 50 Millionen Dollar immerhin noch über Platz neun freuen, die Hip-Hop-Band Black Eyed Peas über Platz zehn (48 Millionen Dollar).

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.