U2-Sänger Bono geht unter die Designer

Eigentlich macht er mit seiner Band Musik, doch auch das Unterstützen wohltätiger Zwecke liegt U2-Frontmann Bono am Herzen. Wie sehr, das beweist er jetzt in seiner Zusammenarbeit mit dem Brillen-Hersteller Revo.
(lsj/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bono beim Konzert von U2 in Los Angeles im Mai dieses Jahres
Rich Fury/Invision/AP Bono beim Konzert von U2 in Los Angeles im Mai dieses Jahres

U2-Frontmann Bono (55, "Ordinary Love") und seine Sonnenbrille sind unzertrennlich. Doch sie ist weit mehr als ein modisches Accessoire für den Iren: Seit zwanzig Jahren leidet er am Grünen Star, der seine Augen extrem lichtempfindlich werden ließ. Doch Bono wäre nicht Bono, wenn dieser Schicksalsschlag ihn nicht dazu ermutigen würde, anderen zu helfen. Gemeinsam mit dem Brillen-Hersteller Revo lanciert er jetzt die Kampagne "Buy Vision, Give Sight".

Hier können Sie das U2 Album "Songs Of Innocence" bestellen

Das Ziel ist es, 10 Millionen US-Dollar zu sammeln, um Untersuchungen und Brillen für Leute zu finanzieren, die ebenfalls am Grünen Star leiden. Der "With Or Without You"-Sänger hat sich dafür etwas Besonderes einfallen lassen und eine ganze Kollektion Sonnenbrillen designt, die im Herbst erscheinen wird. Die Firma wird für jedes verkaufte Paar Sonnengläser 10 Dollar spenden. "Die Kampagne ist für mich eine sehr persönliche", erklärte Bono gegenüber Revo, "Millionen Leute auf der ganzen Welt mit Augenproblemen haben keinen Zugang zu medizinischer Hilfe oder auch nur zu Sehtests." Für ihn, der sich selbst auf seine Ärzte verlassen kann, sei das ein massives Problem, das behoben werden muss.

 

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.