Twitter verklagt Präsident Trump! Verfassung mit Füßen getreten

Präsident Donald Trump macht sich aktuell nicht viele Freunde. Neben zahllosen Promis hat der 70-Jährige nun ausgerechnet auch seinen liebsten Kurznachrichtendienst Twitter gegen sich aufgebracht.
(stk/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Präsident Donald Trump macht sich aktuell nicht viele Freunde. Neben zahllosen Promis hat der 70-Jährige nun ausgerechnet auch seinen liebsten Kurznachrichtendienst Twitter gegen sich aufgebracht.

Im Weißen Haus in Washington D.C. hat die Presseabteilung aktuell alle Hände voll zu tun. Präsident Donald Trumps (70) Entscheidung, einen Militärflughafen in Syrien zu bombardieren, stößt auf scharfe Kritik. Doch auch an einer zweiten Front muss sich die Trump-Administration behaupten. Der Kurznachrichtendienst Twitter hat nach übereinstimmenden Medienberichten eine Klage gegen die Trump-Regierung in Stellung gebracht, weil diese ausgerechnet gegen den ersten Artikel der US-Verfassung verstoßen haben soll: der Meinungsfreiheit.

Das Buch "Donald J. Trump: Great Again!: Wie ich Amerika retten werde" des US-Präsidenten gibt es hier zu kaufen

Doch was war geschehen? Offenbar traten Verantwortliche der Regierung an die Macher der Seite heran, um an Informationen zu einem Trump-kritischen Nutzer zu gelangen. Bei Twitter weigerte man sich aber nicht nur, diese empfindlichen Daten zu dem anonymen User preiszugeben, stattdessen folgte die Klage, wie unter anderem die US-Seite "Huffington Post" berichtet.

Der Nutzer "@ALT_uscis" habe mit seiner Kritik an Trumps Einwanderungspolitik schließlich nichts weiter getan, als sein Recht auf Meinungsfreiheit wahrzunehmen. Neben dem echten Namen habe die Trump-Regierung dennoch die Login-Daten sowie Telefonnummer und E-Mail-Adresse des betroffenen Users verlangt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.