Twitter: Fiese Attacke gegen Frauke Ludowig

Moderatorin Frauke Ludowig wurde zum Lästeropfer von TV-Meteorologe Jörg Kachelmann auf Twitter. Warum der 49-Jährigen der Angriff herzlich egal sein kann.
von  (lp/spot)
Frauke Ludowig ungeschminkt auf Facebook
Frauke Ludowig ungeschminkt auf Facebook © Facebook.com/fraukeludowig

Was passiert, wenn in dem Kampf zweier Prominenter ein dritter wie durch Zufall reinrutscht und gnadenlos attackiert wird? Keine schöne Angelegenheit für Moderatorin Frauke Ludowig, die zum Lästeropfer von TV-Meteorologe Jörg Kachelmann auf Twitter mutierte. spot on news hat genauer hingeschaut und erklärt, warum der 49-Jährigen der Angriff herzlich egal sein kann.

Berlin - Eigentlich begann alles mit einem Twitter-Match zwischen Ex-Tennisprofi Boris Becker (45) und Moderator Oliver Pocher (35). Nach Boris Beckers Enthüllungen über Alessandra Pocher in seinem neuesten Buch "Das Leben ist kein Spiel" konnte ihr Noch-Ehemann nicht mehr an sich halten. Die Folge: Ein fieser Seitenhieb folgte dem nächsten. Seltsamerweise schaltete sich in das Gespräch auch noch ein dritter Prominenter ein: Wetter-Experte Jörg Kachelmann (55). Dieser attackierte jedoch weder Pocher noch Becker, sondern RTL-Moderatorin Frauke Ludowig (49)!

Auf dieser DVD erfahren Sie, wie die Moderatorin sich fit und jung hält

Im Fokus des bösen Lästerangriffs: Das Aussehen der Moderatorin. "Ich habe sie mal in der Maske vor der Kunst gesehen: Sie wird dort eigentlich erst zusammengesetzt. Ich habe das noch nie vorher in einem solchen Ausmaß gesehen. Niemand kann sie ungeschminkt erkennen. Frau Ludowig vor der Maske ist das Bemerkenswerteste, was man in seinem Leben sehen kann", wetterte Kachelmann drauflos.

Kachelmanns "rein persoenliche Meinung"

Doch das war bloß der Anfang aller Gemeinheiten, denn der "Wetterfrosch" ließ es sich nicht nehmen, seine Erkenntnis lang und breit auszuführen: "Mein Erweckungserlebnis mit Frau Ludowig ist schon ein paar Jahre her. Ich besuchte einen Kumpel in der RTL-Maske, dort lag eine Frau, deren Zustand mir insofern Sorgen machte, als dass ich nicht sicher war, ob sie so einen Auftritt überleben würde. Ich fragte meinen Kumpel: 'Wofür ist denn die arme Greisin Expertin bei RTL aktuell?' Ich erfuhr die bemerkenswerte Wahrheit: Es war die Frau, die den Promi an sich in Angst und Schrecken versetzt vor der Maske. In den bösen Zeiten 2010 und 2011 musste ich an dieses Bild denken, wenn ich Frau Ludowig Schwachsinn absondern sah und an das Leid, dass auch sie jeden Morgen erleben muss. God at work."

Bekanntlich wurde der Schweizer Moderator im März 2010 wegen des Verdachts der Vergewaltigung seiner Ex-Freundin festgenommen. Der Prozess zog sich bis in den Herbst 2011 hinein, als schließlich ein Urteil gegen Kachelmanns Ex erging, das ihr untersagt, die schweren Vorwürfe (die sich nicht bewahrheiteten) öffentlich zu wiederholen. In dieser Zeitspanne stand Kachelmann unter Medienbeschuss; alle Sender berichteten, sobald es etwas Neues gab oder zu geben schien.

Auch RTL! Geht es bei dem Angriff gegen Frauke Ludowig womöglich um viel mehr als nur eine bedenkenlos dahingeworfenen Gemeinheit? Gut möglich! Fraglich ist, weshalb Boris Becker sofort auf diesen Zug aufspringt: "@rtl.de ist immer peinlich...kennt ihr #fraukeludowig privat? Ich koennte euch Stories berichten..."

Wer ist Frauke Ludowig?

Dazu kommt Becker dann zwar nicht mehr, da er sich gegen zahlreiche Pocher-Konter zur Wehr setzen muss, doch man mag sich in etwa vorstellen, dass die Attacke zweier berühmter Männer nicht spurlos an Frauke Ludowig vorrübergeht. Immerhin ist sie seit 1992 erfolgreich im TV-Geschäft unterwegs. Bekannt wurde die Blondine vor allem durch die Moderation des RTL-Formates "Exclusiv - Das Star-Magazin".

Ludowig durfte hautnah an die ganz große Prominenz heran, führte etliche Spezial-Interviews unter anderem mit den Rolling Stones, Sophia Loren, David Copperfield, Siegfried & Roy, Arnold Schwarzenegger und Boris Becker himself. Auch die diesjährige vielgesehene Alkohol-Beichte von Jenny Elvers-Elbertzhagen wurde von Ludowig präsentiert.

Die großen Glamour-Events sind ebenfalls das Terrain der 49-Jährigen: Von 2001 bis 2003 moderierte Frauke Ludowig die "Echo"-Verleihung vor rund 5000 Gästen in Berlin. Wenn es um Berichte von königlichen Hochzeiten, Beerdigungen oder die Oscar-Verleihung geht, schickt der Kölner Sender "RTL" Frauke Ludowig vor.

Die Ehefrau und Mutter zweier Töchter fungiert zudem als Werbegesicht für die Hauptpflegeserie "Olaz" (Procter & Gamble Deutschland) und wirbt außerdem für das beliebte Fitness-Gerät "Ladies No.1". Die vielen Aufträge scheinen ihr und ihrer Karriere recht zu geben, auch wenn Kachelmann gerade letztere nicht anerkennen möchte.

Den Kommentar von Twitter-Userin Cailin Klohk "HÖR SOFORT AUF FRAUKE ZU DISSEN, sie hat wenigstens noch eine Karriere", quittiert Kachelmann unberührt mit: "Was fuer eine? Vorleserin in einem menschenverachtenden Format in der Maskenhuelle um eine Greisin, ist das eine Karriere?" Harte Worte, auch wenn Jörg Kachelmann sich auf seinem Twitter-Profil fast schon entschuldigend mit den Worten "Meteorologe. Alle Postings sind meine rein persoenliche Meinung" beschreibt.

Doch wer seit Jahren ein so stabiles Element der deutschen Medienlandschaft ist wie Frauke Ludowig, den dürften solche bitteren Kommentare eher kalt lassen. Scheinbar sieht die ausgebildete Bankkauffrau das ähnlich. Obwohl eine öffentliche Stellungnahme zu dem Twitter-Bashing von ihrer Seite bislang ausblieb, erklärte eine Sendersprecherin "Bild.de": "Sie hat das Ganze gestern beim Vokabellernen mit ihren Kindern amüsiert. Sie äußert sich dazu nicht."

Ist wohl auch besser so! Im Übrigen hat Frauke Ludowig im Sommer ein Bild von sich bei Facebook hochgeladen, das sie nahezu ungeschminkt zeigt. Mit ihrem natürlichen Aussehen scheint sie also keine Probleme zu haben.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.