TV-Tipps am Samstag

20:15 Uhr, Das Erste: Quellen des Lebens, Drama
Sind Sie begeisterter "Schlag den Raab"-Fan, dann bestellen Sie hier das Spiel zu Show
Die Rückkehr von Roberts Großvater Erich (Jürgen Vogel) aus der Kriegsgefangenschaft löst bei seiner Familie in der fränkischen Provinz der 50er Jahre nicht nur Freude aus. Niemand hat mehr mit seiner Ankunft gerechnet. Schon bald aber nimmt er mit seiner Gartenzwerg-Fabrik Teil am deutschen Wirtschaftswunder. Sohn Klaus (Moritz Bleibtreu) wiederum, literarisch eher mäßig begabt, träumt während des gesellschaftlichen Umbruchs der 60er Jahre von einer Schriftstellerkarriere.
20:15 Uhr, RTL: Transporter - The Mission, Actionthriller
Ex-Elitesoldat Frank Martin (Jason Statham) ist Spezialist für die Lieferung hochsensibler Waren. Wenn es sein muss, setzt er dafür sogar sein Leben aufs Spiel. In Miami hat er jetzt den Auftrag für einen ungewöhnlich komfortablen Job bekommen. Er soll ein Kind sicher zur Schule und zurück bringen. Doch als Männer eines weltweit operierenden Drogenkartells den Jungen vor seinen Augen entführen und ihn mit einem tödlichen Virus infizieren, beginnt für Frank ein unerwartet gnadenloser Kampf - gegen die Zeit und gegen ein scheinbar übermächtiges Drogenkartell, das über Leichen geht.
20:15 Uhr, ProSieben: Schlag den Star, Spielshow
Stefan Raab lässt die Stars aufeinander los: In den neuen Folgen von "Schlag den Star" treten erstmals die Prominenten gegeneinander an. In jeder Ausgabe geht es für die Promis um eine Gewinnsumme von 50.000 Euro. Was mit dem Geld passiert, entscheiden die Gewinner selbst. Bis zu neun Spiele unterschiedlichster Disziplin entscheiden über Sieg und Niederlage. Stefan Raab moderiert den Zweikampf der Stars. Die Spiele kommentiert Ron Ringguth.
21:55 Uhr, Arte: Too Young to Die, Doku
Als Frontman der Band Nirvana wurde Kurt Cobain zum Wortführer der Grunge-Bewegung und zum Idol einer ganzen Generation. Im Alter von 27 Jahren schoss er sich nach mehreren vergeblichen Versuchen, seiner Drogensucht zu entkommen mit einer Flinte in den Kopf. Filmemacher Niels Negendank folgt dem Lebensweg des Musikers und trift Weggefährten, Freunde und Verwandte.
22:50 Uhr, Arte: Freddie Mercury - Tribute Concert, Musik
Am Ostermontag 1992 wurde im Londoner Wembley Stadion Musikgeschichte geschrieben: Zahlreiche internationale Musiker, unter anderem George Michael, David Bowie, Annie Lennox und Metallica, fanden sich zum legendären "Freddie Mercury Tribute Concert" zusammen. Die virtuosen und doch ungewöhnlichen Darbietungen bekannter und weniger bekannter Queen-Songs in Verbindung mit mitreißenden und emotionalen Performances und einem begeisterten Publikum machen diesen Konzertfilm zu einem einmaligen Erlebnis.