Trump wird Präsident - So reagieren die Stars
Die US-Wahl ist noch nicht entschieden. Und das Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Hillary Clinton und Donald Trump macht die US-Promis nervös.
Damit hätten die US-Promis nicht gerechnet: Die US-Präsidentschaftswahl ist knapp. Es ist ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Hillary Clinton (69) und Donald Trump (70). Ein Präsident Trump? Diese Stars können es nicht fassen.
Welche Stars hinter Hillary Clinton stehen, erfahren Sie hier
Angst und Stoßgebete
Sängerin Katy Perry (32), die an Halloween in einem Hillary-Clinton-Kostüm entzückt hatte, twitterte: "Ich weine mir heute meine falschen Wimpern ab!" Reality-Star Khloé Kardashian (32) meint simpel: "Es sollte nicht so knapp sein!" Katherine Schwarzenegger (26), Tochter von Arnold Schwarzenegger, meldete sich mit folgendem Tweet zu Wort: "Ich habe solche Angst!"
Auch Schauspielerin Rashida Jones (40) drückt ihre Ängste aus: "Wie sind wir nur hier angelangt?" Sänger Adam Lambert (34) kann es gar nicht fassen und fragt: "Alle, die für Trump wählen: Habt ihr auch nur eine seiner Debatten gesehen? Ich meine... kommt schon!" Lady Gaga (30), ebenfalls offen dem Team Clinton zugeordnet, twitterte: "Betet Amerika!"
Sängerin Demi Lovato (24) fragt dagegen: "Wo ist Olivia Pope, wenn man sie braucht?" Olivia Pope ist eine fiktionale Figur aus der TV-Serie "Scandal". Sie ist politische Beraterin und Krisenmanagerin in Washington. Cher (70) hat im Vorfeld der Wahl bereits angekündigt, wenn Trump gewinnen sollte, wolle sie die USA verlassen. Sie twitterte: "Die Welt wird nicht mehr die gleiche sein. Ich bemitleide die Jugend." Außerdem verglich sie Trump mit einer Toilette.
Die etwas anderen Tweets
Talkshow-Moderator James Corden (38), gebürtiger Brite, in den USA mit seiner "The Late Late Show" super erfolgreich, twitterte: "Brexit feelings." Und spricht damit bestimmt vielen Europäern aus der Seele. Denn einen Präsidenten Trump hätten viele bestimmt ebenso unwahrscheinlich eingestuft wie den Volksentscheid der Briten zum Austritt Großbritanniens aus der EU.
Rapper Snoop Dogg (45) wiederum freut sich über ein anderes Wahlergebnis. "Wir haben in Kalifornien gerade Marihuana legalisiert", twitterte er und setzte dazu den Hashtag "#smokeweedeveryday", soll heißen: "Raucht jeden Tag Weed!"