Trump-Sprecher Anthony Scaramucci ist wieder Vater geworden
Nicht nur in seinem Berufsleben herrscht Chaos: Auch im Privatleben von Anthony Scaramucci (53), dem neuen Kommunikationschef des Weißen Hauses, geht es derzeit hoch her. Denn Donald Trumps Pressesprecher befindet sich seit gut drei Wochen im Scheidungsstreit mit seiner Noch-Ehefrau Deidre (38). Doch damit nicht genug: Unter diesen wirren Umständen wurde am Montag das zweite Kind des Paares geboren. Neben dem neugeborenen Sohn namens James hat das Paar außerdem Sohn Nicholas - geboren 2014. ("Great Again!: Wie ich Amerika retten werde" von Donald Trump können Sie hier bestellen)
Glückwunsch per SMS
Wie das Portal "Page Six" der "New York Post" berichtet, sei Scaramucci bei der Geburt seines Nachwuchses nicht anwesend gewesen, er habe sich stattdessen mit US-Präsident Donald Trump (71, "Great Again! Wie ich Amerika retten werde") in West Virginia aufgehalten. Zur Geburt habe Scaramucci seiner Frau per SMS gratuliert. "Herzlichen Glückwunsch, ich werde für unser Kind beten", soll der Text laut einer Quelle gelautet haben.
Weiter heißt es, dass die beiden darüber gestritten hätten, ob Anthony Scaramucci sein insgesamt fünftes Kind überhaupt im Krankenhaus besuchen dürfe. Es habe eine Diskussion zwischen seiner Frau, ihm und den Scheidungsanwälten gegeben. Erst am Freitag, vier Tage nach James' Geburt habe er ihn im Krankenhaus besuchen dürfen. "Sie ist sauer. Sie sprechen gerade kaum miteinander", so eine Quelle.
Offenbar ist die Stimmung zwischen dem Paar alles andere als rosig. "Das einzige, was er gerade hat, ist der Westflügel des Weißen Hauses", scherzte sogar Scaramuccis Sprecher Arthur Schwartz laut "Page Six". Anthony und Deidre Scaramucci lernten sich 2011 kennen und heirateten im Juli 2014. Beide hatten zu Beginn ihrer Beziehung gerade eine Trennung beziehungsweise Scheidung hinter sich. Aus seiner ersten Ehe hat der US-Regierungssprecher drei weitere Kinder.
Zuletzt hatte Scaramucci die Aufmerksamkeit auf sich gezogen, weil er Trumps ehemaligen Staabschef Reince Priebus (45) Ende Juli in einem Telefonat mit einem Reporter als "paranoiden Schizophrenen" beschimpft hatte. Nur eine von vielen unflätigen Bemerkungen. Erst am 21. Juli war Scaramucci zum "Director of Communications" im Weißen Haus ernannt worden.