Trennung: Natascha Ochsenknecht und Umut Kekilli

Nach vielen gemeinsamen Jahren haben sich Natascha Ochsenknecht und Fußball-Profi Umut Kekilli getrennt, wie die Entertainerin bestätigt.
(ili/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Kein Paar mehr: Natascha Ochsenknecht und Umut Kekilli
ddp images Kein Paar mehr: Natascha Ochsenknecht und Umut Kekilli

Berlin - Ungewöhnliche Beziehung, ungewöhnliche Trennung: Natascha Ochsenknecht ("Augen zu und durch") und Umut Kekilli sind kein Paar mehr, wie die Entertainerin der "Bild am Sonntag" bestätigt: "Ja, es ist aus." Aus dem Warum macht die 50-Jährige ebenfalls keinen Hehl: "Wir hingen zum Schluss 24 Stunden aufeinander", sagt das ehemalige Model, dabei sei die Leichtigkeit irgendwann flöten gegangen.

In diesem MyVideo-Clip beantwortet Natascha Ochsenknecht 50 Fragen in fünf Minuten

Näher kennengelernt hatte sich das Paar vor ungefähr fünf Jahren via Facebook-Flirt. Der türkischstämmige Kölner zog zu ihr nach Berlin. Diese Woche soll der 30-Jährige nun angeblich wieder ausgezogen sein. Damit endet eine ungewöhnliche Beziehung, denn noch erregen Paare mit einem so großen Altersunterschied oft viel Aufmerksamkeit - zumindest, wenn der Mann der jüngere ist.

Ein Funke Hoffnung bleibt, denn 2013 gab es schon einmal eine Trennungsphase, nach der die beiden wieder zueinander fanden. Bekannt wurde das, nachdem Ochsenknecht ihren Beziehungsstatus bei Facebook auf "Single" geändert hatte. Derzeit beschäftige sie sich dort aber nicht mit dem eigenen Liebesleben, sondern mit dem tragischen Tod der Studentin Tugce: "Wer sein Leben für andere lässt, muss in die Geschichte eingehen", so ihr Statement zum möglichen Bundesverdienstkreuz für Tugce.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.