"Traumschiff"-Arzt geht nach 25 Jahren von Bord

Erinnern Sie sich noch an den Mann aus der Versicherungs-Werbung, der immer mit "Hallo, Herr Kaiser" begrüßt wurde? Künftig ist er in ganz anderer Funktion auf dem Traumschiff zu sehen. Er wird Nachfolger von "Dr. Schröder", der nach einem Vierteljahrhundert die Serie verlässt.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Horst Naumann (l.) mit Kollegen Heide Keller und Siegfried Rauch
AP Horst Naumann (l.) mit Kollegen Heide Keller und Siegfried Rauch

HAMBURG - Erinnern Sie sich noch an den Mann aus der Versicherungs-Werbung, der immer mit "Hallo, Herr Kaiser" begrüßt wurde? Künftig ist er in ganz anderer Funktion auf dem Traumschiff zu sehen. Er wird Nachfolger von "Dr. Schröder", der nach einem Vierteljahrhundert die Serie verlässt.

Der beliebte «Traumschiff»-Arzt Horst Naumann geht nach knapp 25 Jahren für immer von Bord. Das ZDF bestätigte am Dienstag einen Bericht der Illustrierten «Das Neue Blatt», wonach der Schauspieler Nick Wilder sein Nachfolger wird, einem breiten Publikum vor allem bekannt als «Herr Kaiser» aus der TV-Werbung für die Versicherung Hamburg-Mannheimer. Erstmals soll der 57-Jährige in der Folge am 1. Januar 2011 als Schiffsarzt Dr. Wolf Sander zu sehen sein.

Horst Naumann wird seinen Abschied wenige Tage davor in der Folge am zweiten Weihnachtstag feiern. «Dr. Schröder heiratet die Schwester des Kapitäns und packt glücklich verliebt seinen Arztkoffer», wird «Traumschiff»-Produzent Wolfgang Rademann in dem Bericht zitiert. Hinter dem Abschied von Naumann stehe «keine Krankheit, kein beruflicher oder fachlicher Grund. Nur die Tatsache, dass 85 ein wunderbares Alter ist, um in Rente zu gehen».

(apn)

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.