Trauer um US-Musiklegende: Quincy Jones stirbt mit 91 Jahren

Sein Tod erschüttert die Musikszene: Rund 70 Jahre lang prägte Quincy Jones unzählige Alben und Songs, arbeitete mit den größten Stars zusammen. Am 3. November ist der legendäre Musikproduzent im Alter von 91 Jahren gestorben.
(ae/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Musiklegende Quincy Jones ist im Alter von 91 Jahren verstorben.
Musiklegende Quincy Jones ist im Alter von 91 Jahren verstorben. © action press/Birdie Thompson/AdMedia

Am 17. November sollte er den Ehren-Oscar "Academy Honorary Awards" erhalten. Diese Auszeichnung für seine Verdienste im Musikbusiness kann Musiklegende Quincy Jones (1933-2024) leider nicht mehr erleben. Wie sein Pressesprecher Arnold Robinson laut Medienberichten bestätigte, starb der frühere Produzent von Michael Jackson (1958-2009) am Sonntagabend in seinem Haus in Bel Air in Los Angeles. Der 91-Jährige sei von seiner Familie umgeben gewesen.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Er produzierte "Thriller"

Der Musikproduzent und Komponist hat im Laufe seiner rund 70-jährigen Karriere 28 Grammy-Auszeichnungen erhalten und mit unzähligen Stars wie Frank Sinatra (1915-1998) und Ray Charles (1930-2004) zusammengearbeitet. Er produzierte Michael Jacksons Erfolgsalbum "Thriller", das mit rund 67 Millionen Exemplaren bis heute als das meistverkaufte aller Zeiten gilt. Die Karriere des King of Pop wäre ohne seine Zusammenarbeit mit Jones vermutlich nicht so erfolgreich verlaufen. Das "Time"-Magazin kürte Quincy Jones zu einem der einflussreichsten Jazzmusiker des 20. Jahrhunderts. Er war ein wahres Multitalent und hatte als Musiker, Produzent und Komponist einen riesigen Einfluss auf die US-amerikanische Musikbranche.

Seine Karriere begann Anfang der 1950er-Jahre als Trompeter der Hamptons Band. Wenige Jahre später zog er nach Paris, studierte dort, trat auf und ließ sich von der französischen Musik inspirieren. In Frankreich traf er zum ersten Mal Frank Sinatra, dessen berühmten Song "Fly Me To The Moon" er später produzierte. Auch die Charity-Produktion "We Are The World" gestaltete er, bei der neben Michael Jackson viele weitere Stars wie Diana Ross (80), Bruce Springsteen (75) und Lionel Richie (75) mitsangen. Bis zuletzt war Quincy Jones aktiv und von einer Schaffenskraft getrieben. Auch im hohen Alter wollte er nicht kürzertreten. Er beteiligte sich am fünften Album "Dawn FM" (2022) von The Weeknd (34) und veröffentlichte noch ein Buch "12 Notes On Life and Creativity" mit Tipps zur Selbstentfaltung.

Drei Ehen und sieben Kinder

Auch das Privatleben von Quincy Jones war spannend: Er war dreimal verheiratet und hat sieben Kinder. In den 90er-Jahren war er vier Jahre mit der deutschen Schauspielerin Nastassja Kinski (63) liiert.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.