Trauer um Schlager-Star: Milva (81) ist tot

Eine große Dame des italienischen Chanson ist gestorben. Milva, bekannt für ihre feuerroten Haare, kam aus kleinen Verhältnissen und hatte es auf die große Bühne geschafft.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
1  Kommentar
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die italienische Schlager- und Chansonsängerin Milva starb am 23. April nach langer Krankheit im Alter von 81 Jahren.
Die italienische Schlager- und Chansonsängerin Milva starb am 23. April nach langer Krankheit im Alter von 81 Jahren. © Bodo Schackow/dpa

Die italienische Schlager- und Chansonsängerin Milva ist tot. Das bestätigte ihre Tochter der italienischen Nachrichtenagentur Ansa am Samstag. "La Rossa", wie Maria Ilva Biolcati in Italien auch wegen ihrer roten Haare genannt wurde, starb demnach am Freitagabend im Alter von 81 Jahren.

"Milva war eine der stärksten Interpretinnen des italienischen Chanson" 

Zuletzt hatte sie mit ihrer Vertrauten und Sekretärin Edith mitten im Zentrum Mailands gewohnt. "Milva war eine der stärksten Interpretinnen des italienischen Chanson", teilte Italiens Kulturminister Dario Franceschini am Samstag mit. Auf internationalen Bühnen sei sie erfolgreich geworden und habe den Namen ihres Landes hoch gehalten.

Maria Ilva Biolcati kam am 17. Juli 1939 als Tochter einer Schneiderin und eines Fischers in dem kleinen Ort Goro an der Adriaküste zur Welt. Doch sie musste früh mit anpacken und Geld für die Familie verdienen, als ihr Vater seinen Besitz verlor.

Lesen Sie auch

Milva: 2010 verließ sie die Bühne

Sie zog nach Bologna, nahm an einem Gesangswettbewerb teil und erhielt eine Gesangs- und Schauspielausbildung. Sie nahm Dutzende Alben auf, sang auf Tourneen und auf Theaterbühnen. Fast 20 Mal trat sie bei Italiens bedeutendstem Schlagerfestival in Sanremo auf - allerdings gewann sie nie.

Vom Schlagerstar schaffte sie den Sprung zur anerkannten Interpretin von Bertolt Brecht. Am Mailänder Piccolo Teatro war sie unter der Regie von Giorgio Strehler die Seeräuberjenny in der "Dreigroschenoper".

2010 verließ sie die Bühne. In einem Brief, gepostet auf Facebook, teilte sie ihr Karriereende mit. In einem Fernsehinterview hatte sie im gleichen Jahr von gesundheitlichen Probleme gesprochen, die sie davon abhielten, weiter aufzutreten.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
  • Der wahre tscharlie am 24.04.2021 15:33 Uhr / Bewertung:

    Milva hatte eine unglaubliche Stimme!!

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.