Trauer um Peter Simonischek: Veronica Ferres nimmt rührend Abschied

"Ich wünsche dir eine gute Reise": Mit diesen Worten verabschiedet sich Schauspielerin Veronica Ferres von ihrem Kollegen Peter Simonischek. Der Österreicher ist im Alter von 76 Jahren verstorben.
(ae/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Veronica Ferres und Peter Simonischek - das beliebteste Jedermann-Paar der Salzburger Festspiele im Jahr 2020.
Veronica Ferres und Peter Simonischek - das beliebteste Jedermann-Paar der Salzburger Festspiele im Jahr 2020. © imago/Manfred Siebinger

Der Tod von Peter Simonischek (1946-2023) hat auch bei seinen Kolleginnen aus der Jedermann-Zeit in Salzburg Betroffenheit ausgelöst. Veronica Ferres (57) arbeitete von 2002 bis 2004 mit ihm zusammen und widmete ihm einen Erinnerungs-Post auf ihrer Instagram-Seite.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Veronica Ferres: "Du bleibst unvergessen"

"Es war mir eine Ehre, mit dir gemeinsam für Jedermann im Rahmen der Salzburger Festspiele auf der Bühne zu stehen", schrieb Ferres am Dienstag (30. Mai) in einem Posting. Dazu veröffentlichte sie vier gemeinsame Bilder. Ferres spielte neben Simonischek die Buhlschaft. Weiter betonte sie: "Du warst ein großartiger Schauspieler und ein langjähriger Freund. Du bleibst unvergessen. Ich wünsche dir eine gute Reise. Mach's gut Peter."

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

Auch eine weitere Jedermann-Kollegin meldete sich bereits kurz nach der Nachricht von Simonischeks Tod im Sozialen Netzwerk zu Wort. Marie Bäumer (54) schrieb in einer Story auf ihrer Instagram-Seite zu einer gemeinsamen Aufnahme: "Adieu, lieber Peter. Meine besten Wünsche sind bei dir und deiner Familie." Sie hatte die Buhlschaft in Salzburg im Jahr 2007 verkörpert.

Peter Simonischek spielte den Jedermann von 2002 bis 2009 und hatte in dieser Zeit vier Buhlschaft-Kolleginnen an seiner Seite. Neben Ferres und Bäumer stand er mit Nina Hoss (47) und Sophie von Kessel (54) jeweils zwei Jahre zusammen auf der berühmten Bühne vor dem Salzburger Dom.

Für "Toni Erdmann" erhielt er viele Preise

Bekannt war der Österreicher auch für seine Titelfigur im Oscar-nominierten Kinofilm "Toni Erdmann"(2016). Für seine Rolle des pensionierten Musiklehrers Winfried Conradi erhielt er viele Preise, darunter der Europäische Filmpreis, der Österreichische Filmpreis und der Deutsche Filmpreis. Simonischek hinterlässt seine zweite Ehefrau Brigitte Karner (65), sowie drei Kinder, darunter Schauspieler Max Simonischek (40) aus seiner ersten Ehe mit Schauspielerin Charlotte Schwab (79).

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.