Trauer um Kinderbuchillustrator Wolf Erlbruch

Sein Herz schlug für die Bilderbuchkunst. Jetzt ist der deutsche Kinderbuchillustrator Wolf Erlbruch gestorben. Er wurde 74 Jahre alt.
(eee/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Wolf Erlbruch war ein talentierter Bilderbuchkünstler.
Wolf Erlbruch war ein talentierter Bilderbuchkünstler. © imago/Xinhua

Der deutsche Kinderbuchillustrator, Autor und Hochschullehrer Wolf Erlbruch (1948-2022) ist tot. Das hat der Hanser Verlag in einer Mitteilung bestätigt. Demnach starb Erlbruch am 11. Dezember in seinem Geburtsort Wuppertal. Bekannt war er vor allem für seine Werke wie "Vom kleinen Maulwurf, der wissen wollte, wer ihm auf den Kopf gemacht hat" (1989), "Das Hexeneinmaleins" (1998) oder "Ente, Tod und Tulpe" (2007).

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Weiter schreibt der Verlag: "Mit ihm verlieren wir einen Künstler mit unverwechselbarer Bildsprache, der nicht nur als herausragender Zeichner, sondern vor allem als innovativer Gestalter und Illustrator durch seinen ungewöhnlichen Umgang mit Technik und Bildmaterial bis heute stilbildend für jede Generation ist."

Sein erstes Buch erschien 1985

Erlbruch wurde 1948 geboren. An der Folkwang Hochschule für Gestaltung in Essen absolvierte er von 1967 bis 1974 ein Studium mit dem Schwerpunkt Zeichnung. Anschließend machte er sich als Illustrator in der Werbebranche einen Namen. In den 1980ern begann er, Kinderbücher zu illustrieren und zu schreiben. Sein erstes Buch "Der Adler, der nicht fliegen wollte" erschien 1985. Ab den 1990er Jahren unterrichtete er zudem an verschiedenen Universitäten in Düsseldorf, Wuppertal und Essen.

Erlbruch wurde in seiner langjährigen Karriere mit mehreren Preisen ausgezeichnet, darunter zweimal mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis (1993 und 2003) und mit dem Astrid-Lindgren-Gedächtnis-Preis (2017).

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.