Trauer um frühere Bundestagsvizepräsidentin Antje Vollmer

Antje Vollmer ist im Alter von 79 Jahren gestorben. Viele Kolleginnen und Kollegen haben die frühere Grünen-Politikerin und ehemalige Vizepräsidentin des Bundestags in den sozialen Medien gewürdigt.
(jom/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Antje Vollmer wurde 79 Jahre alt.
Antje Vollmer wurde 79 Jahre alt. © imago images/Müller-Stauffenberg

Politikerin Antje Vollmer ist mit 79 Jahren gestorben. "Wir trauern um unsere langjährige Wegbegleiterin und Grüne der ersten Stunden, Antje Vollmer", bestätigte Grünen-Chef Omid Nouripour (47) bei Twitter die traurige Nachricht. "Antje hat unsere Partei geprägt und begleitet. Meine tiefe Anteilnahme und Mitgefühl gilt ihrer Familie, ihren Freundinnen und Freunden und Weggefährtinnen und Weggefährten."

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Seit 1985 war Vollmer Mitglied der Partei Die Grünen. 1983 kam die Theologin über die offene Liste der Partei als Abgeordnete in den Deutschen Bundestag. Von 1994 bis 2005 war sie Vizepräsidentin des Deutschen Bundestags. 2005 trat sie bei den Bundestagswahlen nicht mehr an.

"Eine engagierte Kämpferin"

Weitere Kollegen äußerten sich bereits in den sozialen Medien und würdigten Vollmers Verdienste. "Der Tod von Antje Vollmer ist ein großer Verlust", schrieb etwa Cem Özdemir (57) in einem Tweet. "Sie war nicht nur die erste grüne Vizepräsidentin des Bundestags, sondern auch überzeugte Humanistin und leidenschaftliche Parlamentarierin. Sie fehlt. Meine Gedanken sind jetzt bei ihrer Familie, ihren Freunden und Angehörigen."

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Claudia Roth (67) postete ein gemeinsames Bild mit Vollmer bei Instagram und schrieb dazu: "Mit Antje Vollmer verlieren wir eine engagierte Kämpferin für die Frauenrechte und für die Kulturpolitik." Sie habe immer wieder deutlich gemacht, dass eine lebendige und vielfältige Demokratie von einer starken Kultur lebe. Für sie sei sie nicht nur in dieser Hinsicht ein großes Vorbild, "weiter voller Herzblut für eine starke Kulturpolitik und für die Kultur der Demokratie zu kämpfen. Wir werden Antje vermissen, ihre Standhaftigkeit, ihr Rückgrat und vor allem ihre unbeirrte Haltung für die Menschenrechte."

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.