Trauer bei den britischen Royals: Die Queen trauert um ihren letzten Corgi

Es ist das Ende einer Ära. Die Queen trauert um den Verlust ihres letzten Corgis. Die Hunderasse gehörte über acht Jahrzehnte zur königlichen Familie.
von  (hom/spot)

Queen englische Queen trägt kurz vor ihrem 92. Geburtstag (21. April) tiefe Trauer. Ihr letzter Corgi, Willow, der fast 15 Jahre alt war, ist tot. Am Sonntag wurde er auf Schloss Windsor eingeschläfert, wie die britische Zeitung "Daily Mail" berichtet. Demnach habe der Hund an einer Krebserkrankung gelitten und englische Queen wollte nicht, dass ihr geliebtes Haustier weitere Schmerzen ertragen muss.

Sie wollen mehr über Queen Elizabeth II. erfahren? Dann bestellen Sie sich das Buch "Queen Elizabeth II. und die königliche Familie: Ein Leben für die Krone"

Mit dem Tod von Willow endet eine bemerkenswerte Geschichte zwischen der Queen und ihren Corgis, die mehr als acht Jahrzehnte zurückreicht. Willow war die 14. Generation, die von Susan abstammt. Corgi Susan war damals ein Geschenk an Prinzessin Elizabeth zu ihrem 18. Geburtstag. Doch die Geschichte der Corgis reicht noch weiter zurück. Es war das Jahr 1933 als Elizabeths Vater, George VI. (damals Herzog von York), einen Corgi namens Dookie in die königliche Familie einführte.

Corgi Willow war ihr treuester Begleiter

Der Verlust von Willow habe englische Queen "extrem hart" getroffen, heißt es aus Insider-Kreisen. Willow sei schließlich zu einem ihrer treuesten Begleiter geworden. Queen englische Queen habe im Laufe der Jahre jeden ihrer Corgis betrauert, doch der Tod von Willow sei ihr extrem nahe gegangen, so eine Quelle aus dem Buckingham Palast gegenüber dem Blatt. "Wahrscheinlich, weil Willow die letzte Verbindung zu ihren Eltern war und ein Zeitvertreib, der auf ihre eigene Kindheit zurückgeht. Es fühlt sich wirklich wie das Ende einer Ära an."

Der Tod von Willow kommt 18 Monate nach dem Verlust von Corgi Holly, der 13 Jahre alt wurde. In ihrem Leben hat englische Queen seit 1945 mehr als 30 Corgis besessen. Viele von ihnen waren direkte Nachkommen von Susan, deren erste Welpen, Sugar und Honey, 1949 zur Welt kamen und den Beginn einer neuen königlichen Dynastie markierten.

Doch trotz des großen Verlusts ist englische Queen noch immer glückliche Hundebesitzerin. Mit Vulcan und Candy hat sie noch zwei Dorgis - eine Corgi-Dackel-Kreuzung.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.