Tränenreicher Abschied: Karel Gotts Sarg ist in Prag aufgebahrt

In Prag haben die Trauerfeierlichkeiten für Schlagerstar Karel Gott begonnen. Der gebürtige Tscheche war am 1. Oktober im Alter von 80 Jahren gestorben.
(amr/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Sarg mit dem Leichnam des Sängers Karel Gott ist im Prager Sophienpalais aufgebahrt, davor stehen Menschen, um Abschied zu nehmen.
dpa 10 Der Sarg mit dem Leichnam des Sängers Karel Gott ist im Prager Sophienpalais aufgebahrt, davor stehen Menschen, um Abschied zu nehmen.
Ein Fan hält Blumen und handgeschriebene Botschaften mit einem roten Herz im Prager Sophienpalais, in dem der Sarg mit dem Leichnam des Sängers Karel Gott aufgebahrt ist.
dpa 10 Ein Fan hält Blumen und handgeschriebene Botschaften mit einem roten Herz im Prager Sophienpalais, in dem der Sarg mit dem Leichnam des Sängers Karel Gott aufgebahrt ist.
Eine Frau und ein Mann tragen einen Strauß roter Rosen in Gedenken an den Sänger Karel Gott zu dem aufgebahrten Sarg im Prager Sophienpalais.
dpa 10 Eine Frau und ein Mann tragen einen Strauß roter Rosen in Gedenken an den Sänger Karel Gott zu dem aufgebahrten Sarg im Prager Sophienpalais.
Eine Frau wischt sich vor dem aufgebahrten Sarg mit dem Leichnam des Sängers Karel Gott Tränen aus den Augen.
dpa 10 Eine Frau wischt sich vor dem aufgebahrten Sarg mit dem Leichnam des Sängers Karel Gott Tränen aus den Augen.
Fans des Sängers Karel Gott stehen in einer Schlange am Straßenrand, um zu dem aufgebahrten Sarg im Prager Sophienpalais zu gelangen.
dpa 10 Fans des Sängers Karel Gott stehen in einer Schlange am Straßenrand, um zu dem aufgebahrten Sarg im Prager Sophienpalais zu gelangen.
Fans des Sängers Karel Gott stehen in einer Schlange auf der Brücke der Legionen, um zu dem aufgebahrten Sarg im Prager Sophienpalais zu gelangen.
dpa 10 Fans des Sängers Karel Gott stehen in einer Schlange auf der Brücke der Legionen, um zu dem aufgebahrten Sarg im Prager Sophienpalais zu gelangen.
Fans stehen im Prager Sophienpalais und fotografieren ein Porträt des Sängers Karel Gott.
dpa 10 Fans stehen im Prager Sophienpalais und fotografieren ein Porträt des Sängers Karel Gott.
Kerzen, Blumen und handgeschriebene Botschaften stehen vor dem Wohnhaus des Sängers Karel Gott.
dpa 10 Kerzen, Blumen und handgeschriebene Botschaften stehen vor dem Wohnhaus des Sängers Karel Gott.
Menschen gehen durch einen Raum im Prager Sophienpalais, in dem der Sarg mit dem Leichnam des Sängers Karel Gott aufgebahrt ist, und legen Blumen und Botschaften nieder.
dpa 10 Menschen gehen durch einen Raum im Prager Sophienpalais, in dem der Sarg mit dem Leichnam des Sängers Karel Gott aufgebahrt ist, und legen Blumen und Botschaften nieder.
Von Fans niedergelegte Blumen, Fotos und Botschaften stehen vor dem aufgebahrten Sarg mit dem Leichnam des Sängers Karel Gott im Prager Sophienpalais.
dpa 10 Von Fans niedergelegte Blumen, Fotos und Botschaften stehen vor dem aufgebahrten Sarg mit dem Leichnam des Sängers Karel Gott im Prager Sophienpalais.

Wegbegleiter und Hunderttausende Fans nehmen Abschied von Schlager-Legende Karel Gott (1939-2019): in Prag haben die Trauerfeierlichkeiten für den verstorbenen Sänger begonnen.

Bis zu 300.000 Menschen werden heute in der tschechischen Hauptstadt erwartet, wo Gotts Sarg im Sophienpalais öffentlich aufgebahrt ist. Die Schlange der Trauernden zieht sich bereits kilometerlang, wie mehrere Medien berichten. Teile der Prager Innenstadt sind gesperrt.

Hier geht's zum "Best Of Karel Gott"

Kilometerlange Schlangen

Anlässlich der Trauerfeier hat die Prager Stadtverwaltung zusätzliche Busse und Straßenbahnen eingesetzt. Hunderte Menschen waren bereits in der Nacht in Prag eingetroffen. Sie legten Blumen vor Gotts Haus nieder und stellten Kerzen zu Ehren des "Biene Maja"-Sängers auf. Auch aus Deutschland werden zahlreiche Fans erwartet.

Soldaten halten Ehrenwache am geschlossenen Sarg des Musikers, der mit weißen Blumen bedeckt ist. Im großen Saal des Sophienpalais klingen Gotts Balladen wieder; ein Schwarz-Weiß-Porträt des Pilsener Schlagersängers erinnert an sein warmes Lächeln. Viele Fans gehen in Tränen am Sarg vorbei und verbeugen sich.

Der Sophienpalais wird heute bis 22 Uhr geöffnet sein. Karel Gott verstarb an 1. Oktober im Alter von 80 Jahren an Leukämie.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.