Traditionelles Karpfenessen: Fisch von Kaiser Franz

Weil’s Geld bringen soll: Beckenbauer lädt zum Karpfenessen ein – und seine Tochter (8) spielt für die Gesellschaft auf dem Hackbrett
Andrea Vodermayr |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Traditionell an Dreikönig lädt der Kaiser Franz Beckenbauer zum Karpfenessen nach Kitzbühel - nicht nur Marcus Höfl und Hansi Hinterseer waren mit von der Partie.
AZ/ API/ Michael Tinnefeld 12 Traditionell an Dreikönig lädt der Kaiser Franz Beckenbauer zum Karpfenessen nach Kitzbühel - nicht nur Marcus Höfl und Hansi Hinterseer waren mit von der Partie.
Zum ersten Mal in diesem Jahr in Tracht: Heidi und Franz Beckenbauer.
API/ Michael Tinnefeld 12 Zum ersten Mal in diesem Jahr in Tracht: Heidi und Franz Beckenbauer.
20 Karpfen lässt Beckenbauer seinen Gästen zubereiten. Und zum Nachtisch gibt es – liegt ja nahe: Kaiserschmarrn.
API/ Michael Tinnefeld 12 20 Karpfen lässt Beckenbauer seinen Gästen zubereiten. Und zum Nachtisch gibt es – liegt ja nahe: Kaiserschmarrn.
Beckenbauer-Sohn Thomas mit seiner Frau Ilona.
API/ Michael Tinnefeld 12 Beckenbauer-Sohn Thomas mit seiner Frau Ilona.
Christa Kinshofer mit ihrem Mann Erich Rembeck.
API/ Michael Tinnefeld 12 Christa Kinshofer mit ihrem Mann Erich Rembeck.
Marcus Höfl erscheint.
API/ Michael Tinnefeld 12 Marcus Höfl erscheint.
In Fellstiefeln und mit Gattin Romana: Hansi Hinterseer.
API/ Michael Tinnefeld 12 In Fellstiefeln und mit Gattin Romana: Hansi Hinterseer.
Oberkellner Marco Unterhauser, Franz Beckenbauer und Frau Heidi, Hansi Hinterseer und Küchenchef Jürgen Bartl.
API/ Michael Tinnefeld 12 Oberkellner Marco Unterhauser, Franz Beckenbauer und Frau Heidi, Hansi Hinterseer und Küchenchef Jürgen Bartl.
Johannes Mitterer (Direktor Hotel zur Tenne), Suppenkönig Bernhard Zamek, Fritz Monitzer und Reinhard Böker (Franz-Beckenbauer-Stiftung)
API/ Michael Tinnefeld 12 Johannes Mitterer (Direktor Hotel zur Tenne), Suppenkönig Bernhard Zamek, Fritz Monitzer und Reinhard Böker (Franz-Beckenbauer-Stiftung)
Andrea L'Arronge, Mann Charly Reichenwallner und Tochter Jessica Traditionelles
API/ Michael Tinnefeld 12 Andrea L'Arronge, Mann Charly Reichenwallner und Tochter Jessica Traditionelles
Johannes Mitterer vom Hotel Zur Tenne Kitzbühel, Frau Cornelia und die Kinder Matthias und Lea
API/ Michael Tinnefeld 12 Johannes Mitterer vom Hotel Zur Tenne Kitzbühel, Frau Cornelia und die Kinder Matthias und Lea
Reinhard Böker mit Fritz Monitzer
API/ Michael Tinnefeld 12 Reinhard Böker mit Fritz Monitzer

Manches muss man einfach feiern – auch wenn das Wetter die Anfahrt noch so beschwerlich macht. So ist das auch mit dem traditionellen Karpfenessen, zu dem Fußball-Lichtgestalt Franz Beckenbauer alljährlich – diesmal schon zum 26. Mal – am Dreikönigstag nach Kitzbühel lädt.

70 Gäste trotzten dem Schneechaos und trafen sich – wenngleich mit Verspätung – unterm Wilden Kaiser im Hotel „Tenne“, wo der Franz gemeinsam mit Hotel-Direktor Johannes Mitterer (feierte 47. Geburtstag) Hof hielt.

Es war ja mehr als nur ein Mittagessen: Dem Brauch nach soll das Karpfen-Mahl den Gästen Glück in finanzieller Hinsicht bescheren. Beckenbauer: „Man löst die Schuppen ab, wäscht sie, wickelt sie in Silberpapier und steckt sie in die Geldtasche. Dort bewahrt man sie das ganze Jahr auf. Das soll Glück im Geldbeutel bringen.“

Hilft’s? „Mal nutzt’s was, mal weniger,“ sagte er schmunzelnd und gut gebräunt. Beckenbauer war gerade mit Frau Heidi und den gemeinsamen Kindern Joel Maximilian und Francesca aus Südafrika zurückgekehrt: „Wir sind erst gestern zurück gekommen. Es war wunderschön. 30 Grad. Der Winter hier ist sehr lang. Man braucht eben ab und zu ein bisschen Abwechslung.“

Das mit dem Karpfen war freilich nicht jedermanns Sache. Schauspielerin Andrea L’Arronge, die mit ihrem Mann Charly Reichenwallner und Tochter Jessica gekommen war, gestand: „Ich habe generell ein Problem mit Fisch. Ich zupfe eine Schuppe und hoffe auf volle Geldbeutel – und esse dann statt Karpfen ein Wiener Schnitzel.“

Das bestellte auch Hansi Hinterseer: „Ein Bauernbua isst Schnitzel.“ Beckenbauer-Berater Marcus Höfl drehte in der Tenne eine Solorunde. Wo war seine Ehefrau, Ski-Ass Maria Riesch? „Sie liegt leider mit Fieber im Bett, hat alle Rennen an diesem Wochenende abgesagt.“

Ex-Skistar Christa Kinshofer und Mann Erich Rembeck, ebenfalls Stammgäste, waren mit der Familie aus München angereist: „Die Kinder sind beim Skifahren, mein Mann und ich sind hier. Am Abend fahren wir alle zusammen zurück.“ Für musikalische Unterhaltung sorgte in diesem Jahr übrigens die achtjährige Beckenbauer-Tochter Francesca: Sie spielte zur Begeisterung der Gäste auf dem Hackbrett. 

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.