Traditionelle Nacht der Tracht im Löwenbräukeller

Zum 15. Jubiläum trachteln sich die Promis besonders auf – und lassen es im Löwenbräukeller zünftig krachen.
von  Kimberly Hoppe
Fesche Fashion: Rebecca Mir (M.) und viele andere Models bei der Modenschau auf der Nacht der Tracht.
Fesche Fashion: Rebecca Mir (M.) und viele andere Models bei der Modenschau auf der Nacht der Tracht. © Schneider-Press/Wolfgang Breiteneicher

München - Ihre Idee war damals visionär. Vor 15 Jahren, als es viele jüngere Münchner tatsächlich noch uncool fanden, Dirndl und Lederhosn zu tragen, was heute rückblickend nur schwer zu glauben ist, luden Event-Experte Philip Greffenius (Edition Sportiva) und Wiesn-Wirt Christian Schottenhamel erstmals zur Nacht der Tracht.

Die Macht der Tracht wuchs mit den Jahren bekanntermaßen beeindruckend, heute lieben es die Jungen, sich aufzuhübschen und aufzutrachteln.

Kein Wunder, dass der Löwenbräukeller jetzt zum 15. Jubiläum fast aus allen Wänden bricht – die Nacht der Tracht ist mittlerweile Kult.

Ein Fest, das Tradition und Moderne fröhlich und zünftig miteinander verbindet.

Auch die Promis feiern ausgelassen den Auftakt der Trachtensaison, die Mädels und Ladys ziehen ihr feschstes Dirndl an, toppen sich mit Holz vor der Hüttn und bester Stimmung. TV-Ärztin Antje-Katrin Kühnemann erscheint im gut gelaunten knalligen Pink, Kriemhild Siegel lächelt im zarten gelb-blauen Dirndl – und stört sich nicht daran, dass ihr Noch-Ehemann, Hit-Komponist Ralph Siegel, mit seiner neuen Freundin Laura Käfer antanzt. Im Gengenteil: Harmonie – so weit man schaut. Astrid Söll und Angermaier-Boss Axel Munz zeigen sich verliebt – genauso wie Jimmy Hartwig, der Freundin Stefanie sogar auf Händen trägt.

Zu den Höhepunkten zählen die Jubiläums-Modenschau mit Rebecca Mir („Germany’s Next Topmodel“) und eine Tombola der Extra-Klasse. Doch auch wer leer ausgeht – an diesem Abend fühlt sich niemand als Verlierer.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.