Nach Tour-Auftakt in München: Carolin Kebekus spricht von "Mütter-Bewertungs-Maschine"

Carolin Kebekus zählt zu den erfolgreichsten Komikerinnen Deutschlands. Seit Januar 2024 ist sie außerdem stolze Mama. Zum Auftakt ihrer neuen Tour "Shesus" spricht die 44-Jährige offen über die Herausforderungen als berufstätige Mutter – und gibt zu, vor welcher Kritik auch sie nicht geschützt ist.
Eva Meeks
Eva Meeks
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
6  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Carolin Kebekus stemmt Kind und Karriere. Trotzdem ist auch sie vor Kritik nicht geschützt.
Carolin Kebekus stemmt Kind und Karriere. Trotzdem ist auch sie vor Kritik nicht geschützt. © imago/Rene Traut

Carolin Kebekus ist aus der deutschen Comedy-Landschaft kaum wegzudenken: Mit ihren unverblümten Scherzen trifft sie häufig den Nagel auf den Kopf. Seit einigen Monaten ist die schlagfertige Wahl-Kölnerin zudem stolze Mutter eines Kindes. Anfang September 2024 gab Kebekus in München den Auftakt zu ihrer neuen Tour "Shesus" – und verriet dabei, wie sich Kind und Karriere vereinbaren lassen.

"Wo ist das Kind?": Carolin Kebekus spricht über beliebte Kritik an berufstätigen Müttern

Im Gespräch mit "Spiegel" verriet die Komikerin zum Tour-Auftakt in München, dass ihr Baby stets backstage vom Vater betreut werde. Ergänzend fügte sie hinzu: "Das sage ich für all diejenigen, die verwundert fragen: Wo ist das Kind, wenn sie jetzt wieder auf der Bühne steht?"

Carolin Kebekus sei überzeugt davon, dass Väter bereits für Selbstverständlichkeiten gelobt werden würden: "Da rasten alle schon aus, wenn die den Schnuller in die richtige Öffnung kriegen." Mütter hingegen würden sich in der öffentlichen Wahrnehmung mit "tausend Arten zu versagen" konfrontiert sehen, so die Komikerin.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

"Es ist echt gemein": Carolin Kebekus von Doppelmoral genervt

Für ihre Entscheidung, trotz Baby auf der Bühne zu stehen, müsse sich die 44-Jährige häufig erklären. Und genau von dieser Doppelmoral ist Carolin Kebekus genervt, denn sie räumt ein: "Man ist sofort drin in der Mütter-Bewertungs-Maschine. Davon bin ich nicht ausgenommen. Es ist echt gemein." Mit Sicherheit spricht die Komikerin mit dieser Einschätzung vielen anderen Müttern aus der Seele.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
6 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Futurana am 24.09.2024 09:54 Uhr / Bewertung:

    Ja, die Frau hat ja so recht. Ist es tatsächlich typisch deutsch Mütter vorrangig im Haus mit Kindern zu sehen. Wehe wenn nicht , ui ui ui was für eine Rabenmutter! Nein, Frau muss nicht in das mehrheitlich von Männern ( und manchmal auch von neidischen Weibchen) gewünschte Rollenbild verfallen. Gut gesagt , Caroline .....

  • AufmerksamerBürger am 23.09.2024 20:25 Uhr / Bewertung:

    Diese Frau ist alles andere als eine Komikerin, sie ist wichtigtuerisch und sehr unangenehm.

  • Monaco_Flote am 23.09.2024 21:24 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von AufmerksamerBürger

    "Kinder sind Klimaschädlinge" siingemäßes Zitat von Frau Zerberus aus diesem Jahrzehnt. Und dann kann man noch schön die Feninistenkarte spielen, die durchweg bösen weißen Männer und die durchweg guten Frauen - herrlich

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.