Tony Awards 2019: So sexy zeigen sich die Stars auf dem roten Teppich
In New York City sind die 73. Tony Awards verliehen worden. Auf dem roten Teppich zeigten die Stars ganz schön viel nackte Haut. Allen voran US-Model Emily Ratajkowski.
New York - Emily Ratajkowski weiß, wie frau sich Aufmerksamkeit verschafft: Zu ihrem 28. Geburtstag am Freitag hat sie ihren ohnehin sehenswerten um einen Hingucker angereichert: Auf Instagram präsentierte das US-Model eine neue Tätowierung - ihren eigenen Namen als Kürzel "emrata".
Nicht nur geschulten Augen dürfte aber auffallen: Alles Fake. Es handelt sich nämlich nicht um ein echtes Tattoo, sondern um ein Abziehbildchen.
Bei der Verleihung der Tony Awards setzte sie in einem verführerischen Outfit gleich noch einen drauf - und nur wenige Tage zuvro hatte sie sich in einem sexy Bikini gezeigt.
Erster Tony für Darstellerin im Rollstuhl
Das Musical "Hadestown" ist bei den Tony Awards, den wichtigsten Theaterpreisen der Welt, mit acht Auszeichnungen als großer Sieger hervorgegangen - für den emotionalsten Moment bei der Gala am Sonntagabend in New York sorgte aber die Schauspielerin Ali Stroker: Als erster Mensch im Rollstuhl gewann sie einen Tony.
Die 31-Jährige wurde für ihre Rolle der Ado Annie in dem Musicalrevival "Oklahoma!" ausgezeichnet. "Dieser Preis ist für jedes Kind mit einer Behinderung oder Einschränkung, das heute Abend zuschaut und darauf gewartet hat, sich in dieser Halle vertreten zu sehen", sagte Stroker in ihrer Dankesrede.
Bryan Cranston ausgezeichnet
Nach einem Bericht der "New York Times" erlitt sie im Alter von zwei Jahren bei einem Autounfall eine Rückenmarksverletzung und sitzt seitdem im Rollstuhl. Acht Tony Awards räumte das Musical "Hadestown" über den griechischen Mythos von Orpheus und Eurydike ab. Darunter waren der Preis für das beste Musical und für die beste Regie, der an Rachel Chavkin ging.
Als bestes Theaterstück des Jahres wurde das aus dem Londoner Westend übernommene IRA-Familiendrama "The Ferryman" ausgezeichnet, das schon vor der Verleihung als Favorit galt. Der Preis für den besten Schauspieler in einem Theaterstück ging an "Breaking Bad"-Star Bryan Cranston in "Network".