Toni Polster nach Magendurchbruch erfolgreich operiert

Der ehemalige österreichische Fußballprofi Toni Polster liegt nach einem Magendurchbruch auf der Intensivstation. Er wurde "sofort und erfolgreich operiert".
(wue/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
1  Kommentar
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Toni Polster hat eine Operation nach einem Magendurchbruch offenbar gut überstanden.
Toni Polster hat eine Operation nach einem Magendurchbruch offenbar gut überstanden. © imago images/SEPA.Media

Die österreichische Fußball-Legende Toni Polster (59) hat einen Magendurchbruch erlitten und musste operiert werden. Sowohl von seinem Klub SC Wiener Viktoria als auch auf seiner Homepage wurden jetzt entsprechende, vorangegangene Medienberichte bestätigt.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

"Toni wurde am Donnerstag nach einem Magendurchbruch sofort und erfolgreich operiert", steht auf seiner offiziellen Website in einem kurzen Statement. Der Trainer befinde sich demnach "zur Zeit noch auf der Intensivstation zur Beobachtung". Der Zustand des ehemaligen Fußballprofis sei jedoch "den Umständen entsprechend gut bis sehr gut". Genauere Informationen sollen auf der Seite zu einem späteren Zeitpunkt folgen.

Sein Verein wünscht "gute Besserung"

Auch der SC Wiener Viktoria meldet sich zu Wort und wünscht unter anderem bei Instagram "gute Besserung". Dort heißt es im beigefügten Kommentar: "Wie gestern bereits durch die Medien mitgeteilt wurde, hat unser Trainer am Donnerstag einen Magendurchbruch erlitten und wurde auch sofort erfolgreich operiert!"

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

Man bitte nun um "Nachsicht & Ruhe für die Familie" und wünsche "unserem Freund nur das Allerbeste". Polsters "Viktoria-Familie" denke an ihn und schicke ihm viel Kraft. Auch an dieser Stelle sollen Fans über Neuigkeiten informiert werden, sobald es diese gibt.

Während seiner aktiven Karriere spielte Polster unter anderem auch in Deutschland - beim 1. FC Köln und bei Borussia Mönchengladbach. Er ist zudem mit 44 erzielten Treffern Rekordtorschütze der Fußball-Nationalmannschaft von Österreich.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
  • zOTTEL am 29.12.2023 22:57 Uhr / Bewertung:

    Werd wieder pumperlgsund Toni !

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.