Tom Hanks schwärmt von Serie "Deutschland 83"
Tom Hanks (59, "Saving Mr. Banks") scheint ein bemerkenswertes Interesse an deutscher Geschichte zu haben. In einem Interview mit der "Süddeutschen Zeitung" glänzte der Hollywood-Star mit eindrucksvollem Fachwissen über die DDR. "Ich lese alles über solche Sachen, aus purem Vergnügen. Ich kann gar nicht genug davon bekommen", so Hanks. Auch von der deutschen TV-Serie "Deutschland 83", in der es um einen DDR-Grenzsoldaten geht, der als Spion in die Bundeswehr eingeschleust wird, ist er begeistert. "Die ist fan-tas-tisch", schwärmt er.
Sehen Sie den Trailer zu "Deutschland 83" bei MyVideo
Die acht Folgen sind ab 26. November bei RTL zu sehen, in den USA lief die Serie mit Untertiteln bereits und wurde von den Kritikern gelobt. Er sieht in der Geschichte Parallelen zu seinem eigenen Film, "Bridge of Spies", der ebenfalls am Donnerstag in den deutschen Kinos anläuft. Darin spielt Hanks unter der Regie von Oscar-Preisträger Steven Spielberg (68) einen amerikanischen Unterhändler, der vom CIA beauftragt wird, die Freilassung eines in der UdSSR verhafteten US-amerikanischen U-2-Piloten zu erwirken.
"Da ist das auch so: diese mit Händen zu greifende Furcht, die die Leute in ihren Handlungen antreibt", zieht Hanks die Parallelen zwischen "Deutschland 83" und "Bridge of Spies".
- Themen:
- Bundeswehr
- CIA
- Oscarpreisträger
- RTL
- Tom Hanks