Tom Hanks nimmt Diabetes-Erkrankung auf die leichte Schulter

Hollywood-Star Tom Hanks scheint seine Diabetes-Erkrankung nicht zu beunruhigen. Abzunehmen scheint keine Option zu sein.
(lp/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Hanks bei der Premiere von "Captain Philips"
Todd Williamson/Invision/AP Hanks bei der Premiere von "Captain Philips"

Diabetes-Erkrankung - Na und? Tom Hanks werde das wohl so akzeptieren, denn abzunehmen scheint keine Option für ihn zu sein, ließ ein Auftritt des Schauspielers in der "David Letterman"-Show erahnen.

New York - Hollywood-Schauspieler Tom Hanks (57) hat neulich von seinem Hausarzt die Diagnose "Diabetes Typ 2" erhalten, wie er bei "David Letterman" verriet. Doch anstatt sich Sorgen über seinen Zustand zu machen, scheint der "Forrest Gump"-Darsteller das Ganze mit Humor zu nehmen.

Schauspieler Tom Hanks begeisterte in diesem Jahr das Publikum mit "Cloud Atlas". Hier können Sie sich den Film bestellen

"Ich ging zu meinem Arzt und der sagte: 'Können Sie sich an den erhöhten Blutzucker-Spiegel erinnern, mit dem Sie leben, seit Sie 36 sind? Nun, der ist weiter gestiegen. Sie haben mittlerweile Diabetes Typ 2, junger Mann.'", gibt Hanks die Information seines Arztes wieder. Der Arzt legt ihm eine ernste Diät nahe, wenn er denn geheilt werden wolle. Doch anscheinend ist Abnehmen keine Option für Hanks.

"Man sagte mir: 'Wenn du wieder das wiegen kannst, was du einst in der Highschool gewogen hast, könntest du auch wieder komplett genesen.' Ich erwiderte ohne zu zögern: 'Dann werde ich wohl weiter mit der Diabetes-Erkrankung leben'", führt der zweifache Oscar-Preisträger weiter aus. Zugegeben: Abnehmen ist oft alles andere als leicht. Trotzdem sollte sich Hanks einen Ruck geben. Denn Diabetes mellitus Typ 2 ist eine Stoffwechselerkrankung, die auftritt, wenn der Körper nicht genug Insulin produzieren kann. Langfristig kann dies zur Beschädigung von Blutgefäßen und Nerven führen und sogar Nierenschwäche, Schlaganfälle und Herzinfarkte zur Folge haben. Das sollte Hanks zu denken geben.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.