Tom Cruise darf ins Parlament

Erlaubnis erteilt: Für den neuen "Mission Impossible" Film darf Tom Cruise im britischen Parlament drehen.
(jb/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Tom Cruise ist der Held der "Mission: Impossible"-Reihe
Evan Agostini/Invision/AP Tom Cruise ist der Held der "Mission: Impossible"-Reihe

Erlaubnis erteilt: Für den neuen "Mission Impossible" Film darf Tom Cruise im britischen Parlament drehen.

Schauspieler Tom Cruise (51, "Oblivion") darf in den britischen Houses of Parliament vor der Kamera stehen. Wie ein Insider der Zeitung "The Sun" verriet, sollen die Macher von "Mission: Impossible 5" die Erlaubnis bekommen haben, einige der Szenen im House of Commons zu drehen, dem Tagungsort des britischen Parlaments. "'MI5' wird eine Reihe von bekannten Londoner Locations zeigen, aber die Houses of Parliament sind zweifellos der größte Coup", wird der Informant zitiert. "Können Sie sich vorstellen, wie aufgeregt die Drehbuchautoren darüber sind, was sie dort alles anstellen können?", heißt es außerdem.

Mit seiner damaligen Ehefrau Nicole Kidman spielte Tom Cruise die Hauptrolle in dem gewagten Stanley-Kubrick-Werk "Eyes Wide Shut". Diesen und 13.000 andere Filme gibt es bei Amazon Prime Instant Video. Gleich hier zum 30-Tage-Test anmelden - gratis!

Die Action-Produktion ist erst der zweite Film, der im britischen Parlament entsteht. Erst vor wenigen Monaten hatte auch "Suffragette" mit Meryl Streep und Carey Mulligan die Erlaubnis für Szenen im Gebäude bekommen. Neben den Houses of Parliament sollen auch im Shard, dem höchsten Gebäude der EU und im Londoner Olympiastadion einige Aufnahmen für "Mission: Impossible 5" stattfinden.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.